Erde und Sand im Teich

Registriert
15. Mai 2013
Beiträge
1
Hallo Gartenfreunde,
ich habe mich soeben auf dieser Plattform angemeldet und möchte euch nun einige Fragen bezüglich unseres Gartenteiches stellen.
Zuerst stelle ich mich vor:
Ich bin 16 Jahre alt und absolviere zur Zeit ein Freiwilliges soziales Jahr an einer Ganztagsschule. Um dieses erfolgreich abzuschließen muss ich ein Projekt mit Schülern machen. Ich habe mich dazu entschieden den ziemlich verwilderten Schulgarten auf Vordermann zu bringen!
Also habe ich mir 3 Schüler genommen und wir haben es uns als Primäres Ziel gesetzt den Gartenteich "neu aufzurollen".
Der Teich wurde vor Jahren schonmal neu angelegt aber dann wurde ewig nichtsmehr daran gemacht, sodass nurnoch eine Pfütze aus schlamm Blättern und Ästen drinlag.
Also haben wir die alte Teichfolie, und das Unkraut außenrum entfernt. Dann haben wir mit der Hilfe eines engagierten Vaters der nebenberuflich als Gärtner arbeitet die von ihm gespendete neue Teichfolie verlegt und den Teich mit Wasser voll gemacht. Chaotisch wie es mit den Kindern läuft ist natürlich auch jede Menge Erde von außenrum in den Teich gefallen. Dementsprechend sah das Wasser dann auch aus. Das hat sich dann aber auch wieder mit der Zeit gelegt. Dann eine Woche später hat uns ein anderer Vater freundlicherweise 5 Eimer voll Kies in die Schule gefahren welchen wir als Boden für den Teich nehmen sollten. Haben wir dann auch gemacht. Anscheinend war der Kies vom Rheinufer o.ä. und dementsprechend war dann auch noch relativ viel Sand bei dem Kies mit dabei. Dieser hat sich jetzt auch wieder abgesetzt aber ich habe jetzt den Sand und die Erde auf dem Boden des Teiches rumliegen was nicht gerade sehr schön aussieht.

Nun endlich zu meiner Frage:
Ist das mit der Erde Schlimm und wenn ja wie bekomme ich sie wieder da raus?
Und kann ich diesen Thread auch für weitere Fragen bezüglich des Gartenteiches benutzen da sicherlich noch weitere Frage aufkommen werden weil ich ein ziemlicher Laie im Thema Garten bin!

MFG :)
 
  • Hallo Maxi willkommen hier im Forum;)

    Da hast Du Dir ja was aufgehalst:grins:

    Also zu Deinen Fragen, die Erde im Teich ist garnicht gut da sie zu viele Nährstoffe hat und das wiederum die Algen wachsen läßt. Wenn soweit noch nichts angepflanzt wurde würde ich das Wasser rausmachen und die Erde und den Kies rausholen.

    Jetzt eine Frage an Dich: Ist unter der Teichfolie ein Vlies oder liegt sie direkt auf der Erde auf?
    Normalerweise macht man ein Vlies drunter um die Folie vor evtl. Steinen zu schützen, deswegen meine Frage.

    Damit eben keine Erde aus der Umgebung in den Teich gelangen kann und kein Wasser nach außen, macht man eine Kapilarsperre, heißt man läßt die Folie mind. 60 cm über das Ufer drüberstehen unterhalb vom Ende große Steine legen daran die Folie ca. 6-8 cm hoch stellen und auf der Folienoberseite ebenfalls Steine legen, damit die Folie eingeklemmt ist rechter Winkel. Man kann auch einen kleinen Wall unter der Teichfolie machen und dann so verfahren, dann könntet Ihr dort einen Sumpfgraben anlegen.

    Im Link haben sie es etwas anders gemacht bzw. keinen Sumpfgraben außerhalb angelegt sondern nur mit Steinen belegt, aber den Wall haben sie zum Schutz für den Teich angelegt.

    Am besten schauts mal da rein, denn wenn Ihr/Du keinerlei Erfahrung habt ist ein NUR
    erklären schlecht, da jeder sich was anderes drunter vorstellen kann.

    http://www.gartenteich-info.de/gartenteich-anlegen/folienteich-anlegen/folienteich.php

    Bei der evtl. Pflanzenfrage werd ich gern weiter helfen und es kommen bestimmt noch andere Forenteilnehmer dazu
     
  • Zurück
    Oben Unten