Erde aufschütten vs. Baum

Registriert
30. Mai 2012
Beiträge
3
Hallo zusammen,
wir stehen mit der Gartenplanung noch ganz am Anfang. Wir haben ein Haus, das auf einem sehr großen Grundstück steht, umgebaut und wollen nun die Terrasse planen. Hierzu müssen wir jede Menge Erde ankarren lassen, auch, da wir neben der Terrasse ein Stück Garten ebenfalls auffüllen, da uns an dieser Stelle der Höhenunterschied Terrasse/Garten zu groß ist. Aber egal, hierum soll es auch gar nicht gehen.
Sondern um folgendes Problem: Es steht ein sehr großer, schöner und alter Baum dort, wo wir Erde anfüllen wollen (nicht im Terrassenbereich, sondern dort, wo wir demnächst gerne Rasen hätten). Jetzt stellt sich die Frage, wie hoch man diesen Baum überhaupt mit Erde „zuschütten“ darf, ohne dass er davon Schaden nimmt? Geplant wären 150 bis 200 cm.
Ich hoffe, Ihr versteht, was ich sagen will und bedanke mich im Voraus für eure Antworten!
 
  • Wie groß ist denn dein Baum und welcher Sorte? Weil 20 cm wäre kein Thema 2 m schon.

    Gruß Suse
     
  • Versuchen würde ich es nicht, weil es wäre schon schade. Gerade eine Eiche. Ich hab eine 10 meter Blautanne die das tiefbauamt schon fällen wollte. Als wir gebaut haben, angeblich stand sie mitten im wohnzimmer. Einen Besseren Sonnenschirm gibt es nicht. Und eine Buche im Garten. Mitgebracht aus meinem Heimatdorf. Damals ein Küchenmesser, groß. Die super wächst.

    Warum baut ihr keine Treppe, das werden doch ladungen von LKW voller Erde.

    Gruß Suse
     
  • Bisweilen habe schon Bäume in Schächten gesehen, meist jedoch im städtischen Raum:
    Mit etwas Abstand wird rund um den Baum eine Mauer hochgezogen, die natürlich den anzuschüttenden Erdmassen standhalten muss. Oben zum Baum hin mit einem Gitter abdecken, damit nichts hineinfällt (es gibt extra Baumgitter aus schwerem Metall, die auch begehbar sind). Trotzdem muss für Ablauf/Drainage in der "Grube" gesorgt werden, denn wenn dort Wasser am Stamm ansteht, wird der Baum auch absterben.

    Ob Lösungen, die auf reiner Drainage basieren (Hanfband umden Baum, grober Sand, Kies etc.) funktionieren werden, ist eher Glücksache. In Heide- oder Dünenlandschaften gibt es durchaus Bäume, deren Stamm vom Sand halb zugehweht wird, die leben zwar noch weiter, bekommen jedoch oft ziemlich "charakterlichen" Krüppelwuchs.

    Endzeit-2.jpg
     
  • Hallo zusammen,

    danke für Eure Antworten.

    das "Modell Treppe" oder ein Hang werden dann wohl unsere beiden Alternativen sein. Schade, es wäre zu schön gewesen, den Baum "anzuschütten", aber ihr habt mich überzeugt, das wohl besser bleiben zu lassen...
     
  • Zurück
    Oben Unten