Erdbiene oder Erdwespe? Lassen oder hassen?

Registriert
22. Mai 2012
Beiträge
21
Hallo,
auf der Suche nach Antworten auf eine dringende Frage bin ich auf dieses schöne Forum gestoßen und hoffe sehr, daß mir jemand helfen kann. Also: Mir ist vor einigen Tagen ein kleiner Erdhügel mit Einstiegsloch auf der Wiese aufgefallen, sah aus wie ein Miniatur-Maulwurfhügel. Ich hab da ein wenig dran rumgestochert und ihn dabei verschlossen, am nächsten Tag war er wieder offen. So ging das jetzt ein paarmal, dann hab ich eine Kamera davor plaziert, und, siehe da, eine Wespe (oder Biene, oder was auch immer) kam heraus. Zu sehen ist das auf youtube unter
youtube.com/watch?v=WNM6oPtDbsQ

Es wäre toll, wenn mir jemand sagen könnte um welchen Mitbewohner es sich da handelt und ob ich irgendwas unternehmen muß. Ich freu mich über Tiere im Garten, aber da bei uns auch immer wieder Kinder sind möchte ich natürlich ganz besonders meine Familie und mich vor möglichen Gefahren schützen.

Vielen Dank schonmal,
smithmill
 
  • Es sind Sand/Erdbienen.

    Man nennt sie Bienen obwohl es eigentlich nicht Verwandt mit den Honigbienen ist . Trotzdem ist diese Art ein wichtiger Bestäuber von Obstbäumen.

    Wir haben diese Bienchen auch sehr viel im Garten und hatten bisher keine Probleme. Im Gegenteil , wir haben Obstbäume und freuen uns über sie. :)

    Hier mal ein guter Link dazu
    http://www.aktion-tierschutz.com/html/sand_erdbiene.html
     
    Definitiv Bienen? Das wär klasse, dann könnte ich sie ja lassen. Vielen Dank für die schnelle Antwort.
     
  • Wir haben dieses Jahr im Garten die reinste Sandbienen-Invasion, bin jeden Tag am Terrasse fegen. Es muss sich bei den fleißigen Bienchen im letzten Jahr herumgesprochen haben, dass die 2-Beiner keine Gefahr darstellen.
    Etwas lästig und nervig ist es ja schon bei der Trockenheit. Es staubt so dolle beim Sand in die Ritzen fegen :rolleyes:. Die Terrassenplatten sind tlw. durch die ganze Sandausbuddelung abgesackt.
    Letztes Jahr hatten wir übrigens mehr Sandwespen als -Bienen oder sind die Sandwespen später dran?

    Stefan, Du kennst Dich doch aus. Kann es sein, dass die Sandbienen die Ameisen vertreiben? Oder sind sich beide nicht im Weg?
     
  • Zurück
    Oben Unten