Erdbeerturm

Farmag

Mitglied
Registriert
08. Dez. 2017
Beiträge
225
Hallo,
ich plane demnächst ein Erdbeerturm. Aber ich will keine 'gewöhnlichen' mit irgendwelche Rohre oder ähnliches sondern etwas anderes. Vorgestellt hab ich mir aus Balkonkästen eine Art Treppe zu machen.
Für mein Vorhaben müsste ich jedoch recht schmale Balkonkästen nehmen, 17cm Breite und 14cm Höhe. Reichen diese aus für Erdbeeren? Mir kommt das etwas klein vor aber wenn ich Größere nehme passen zu wenig Balkonkästen dort hin und dann bringt mir der ganze Turm nichts.
Wie viele Erdbeeren kann ich pro 100cm Kasten setzen? 4 Stück?
Und vor allem: Welche Sorte? Es sollte eine 'immertragende' Sorte sein die ich selbst vermehren kann.
 
  • Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.365
    Eine altbewährte, dauertragende Sorte, die richtig gut nach Erdbeere schmeckt und üppig trägt ist die Ostara.

    Die Kästen sind m.E. zu klein, habe es früher auch des öfteren in so kleinen Kästen versucht, das bringt kaum Ernte.
    Erst 40x40x80cm Kästen brachten den gewünschten Erfolg, Ernte im mehrschüsseligen Bereich. Würde eher einen Turm aus so großen Kästen planen.
     

    Farmag

    Mitglied
    Registriert
    08. Dez. 2017
    Beiträge
    225
    Von solchen Riesen bekomme ich gerade mal 2 Töpfe hin, das macht die Idee des Erdbeerturms zunichte.
    Ich werd mal schauen was ich so auftreiben kann, danke!
     
  • Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.734
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Lauren_ hat sich ja leider abgemeldet, aber ich erinnere mich, dass sie ausgetestet hat, dass zu kleine Erdbeerkästen (oder zu viele Pflanzen auf zu wenig Raum) wirklich kaum Ertrag brachten. Auch wenn es deine Idee vom Turm zerstört, denke ich, dass du dem Rat von Taxus Baccata folgen solltest, wenn du eine reiche Ernte möchtest.
     
  • Farmag

    Mitglied
    Registriert
    08. Dez. 2017
    Beiträge
    225
    Bitte nicht falsch verstehen, ich bin echt dankbar über eure Ratschläge, deswegen schreibe ich ja auch hier. Ich will keinenfalls alles ignorieren oder mir hier nur ein 'OK' von euch abholen.
    Jedoch probiere ich auch gern neue Sachen aus. Den Erdbeerturm wünscht sich meine Freundin, die will viele Erdbeeren. Ob ich nun 2 Pflanzen reinsetze und die bringen mir je 5kg Erdbeeren (Übertrieben gesagt) oder ich setze 50 Pflanzen und jede bringt 200g, kommt ja auf das Selbe. Mal abgesehen davon das ich mit 2 Pflanzen weniger arbeit habe :LOL:
    Habt ihr vielleicht Erfahrung wie viel Liter Erde pro Pflanze ausreichen? Anhand dessen könnte ich vielleicht nen neuen Plan entwerfen.
    80x40x40, das sind ja rund 130 Liter, wie viele Pflanzen kommen denn da rein?
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.365
    Ich hatte pro Kasten 4 Pflanzen gesetzt, und die warfen einige Schüsseln Ernte ab, das war lohnend.

    Mit den kleineren Kästen kann man es sicherlich auch versuchen, ich würde dann aber trotzdem weniger Pflanzen setzen (auf 100cm höchstens vier) und regelmäßig (Bio)Dünger geben, und vor Allem darauf achten, dass die Erde nie austrocknet.
     
  • Silia

    Mitglied
    Registriert
    13. Dez. 2018
    Beiträge
    36
    Hallo Farmag!

    Ich habe mehrmals tragende Erdbeeren mit kleineren Früchten, die gehen bei mir gut in einem Balkonkasten (letztes Jahr getestet). Auch die Pflanzen bleiben kleiner. Natürlich ist das eher etwas zum Naschen als zum Sattessen.

    20200510_165735.jpg


    Welche Sorte das genau ist, kann ich Dir leider nicht sagen, da ich vorletzten Herbst die Pflanzen einer ausgedienten Erdbeerampel meiner Mutter übernommen habe. Letzte Saison habe ich viele Ableger gemacht und habe nun ganz viele:). Es gibt unterschiedliche Sorten.

    Ich habe auch eine großfrüchtige mehrmalstragende Sorte, aber die wäre vermutlich für einen Kasten zu groß.

    Du könntest ja auch kombinieren und es einfach ausprobieren...

    Viele Grüße, Silia
     
  • Similar threads

    Similar threads

    Oben Unten