Erdbeeren - Tipps zur Pflege & Düngung

Registriert
07. Apr. 2009
Beiträge
15
Ort
Mittelfranken
Hallo zusammen!!
Hab heuer zum erstenmal Erdbeeren.
es sind 3 verschiedene Sorten
1. Ostara
2. Hängeerdbeeren und
3. Ableger von meiner Schwester Sorte unbekannt
Gepflanzt habe ich sie heuer im Frühjahr.
Nun meine Frage : Sie haben bis jetzt wenige Früchte und die wo sie haben sind ziemlich mickrig klein. Woran könnte es liegen? Habe ich zu spät gepflanzt oder hab ich zu wenig gegossen? Wie sollte man Erdbeeren eigendlich so giesen? Der Standort ist hinter der Garage Sonne ab 11 halb zwölf bis untergang. Am schlechtesten tragen die von meioner Schwester .Es waren ziemlich kleine Ableger da haben einige gar nix dran. Muß man vielleicht mal Düngen und wenn ja mit was?
Wie Ihr seht hab ich Überhaubt keine Ahnung und deshalb freu ich mich über jeden Tipp.:o
Viele liebe Grüße aus den verregneten Franken
lilakatze
 
  • AW: Erdbeeren

    Normalerweise pflanzt man ja im Spätsommer oder Herbst. Geht aber auch im Frühjahr .

    Nur kann es eben dann sein das du noch nicht eine riesige Erdbeereernte im gleichen Jahr hast ;)

    Nächstes Jahr sieht es dann schon besser aus.

    Wir pflanzten letztes Frühjahr und hatten auch noch nicht so viel . Dieses Jahr ersaufen wir fast in Erdbeeren :D

    An Dünger gebe ich im Herbst und Frühjahr Kompost .
    Zwischendurch ist das Kompost geben schwieriger da ich Stroh unterlegt habe . Dann gebe ich während der vegitationszeit zwischendurch einen Obstdünger zum Giesswasser. (Universaldünger geht auch)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Erdbeeren

    hallo lilakatze
    im frühjahr gepflanzte erdbeeren tragen im gleichen jahr nur wenig. da hat petrasui recht. ausserdem ist ostara eine mehrfach tragende sorte, die ab juli früchte hat. da gibt es auf einmal nicht so viel, dafür aber bis in den okt. ernten.
    sind die hängeerdbeeren im beet? hängeerdbeeren sind normale erdbeeren mit ablegern, die vom topf herunterhängen sollen. wie es da mit der ernte ist, weiss ich nicht.
     
  • AW: Erdbeeren

    Warum eigentlich düngen?
    Bringt das viel bei Erdbeeren?

    Nur mal so schnell gefragt.

    gruß,
    pepe
     
  • AW: Erdbeeren

    Auch Erdbeeren brauchen Nährstoffe. Immerhin sollen sie früchte tragen , oder?
     
    AW: Erdbeeren

    Ich dünge mein Erdbeerbeet immer im zeitigen Frühjahr mit weng Blaukorn... aber nur ganz, ganz wenig.

    Im Herbst habe ich auch schon Mist mit in die Erde reingearbeitet.

    Kompost is aber auch ein guter Dünger, falls Du welchen hast!
     
  • AW: Erdbeeren

    Hallo zusammen !!
    Vielen dank für euere Antworten.
    Jetzt wird´s zu spät sein daß ich noch Blaukorn hinstreue.Und bei Ostara die ist ja öftertragend nützt das jetzt noch was oder hätte ich das auch schon im zeitigen Frühjahr tun sollen??
    Die Hänge Erdbeeren hab ich in nen Kübel gepflanzt und auf die hässliche Regentonne gestellt. Die hängen mitlerweile schon 30-40 cm runter. Früchte haben sie aber nur oben an der Hauptpflanze (bis jetzt).
    Dann werd ich im Herbst ein bisschen Mist drunterhacken und freu mich auf nächstes Jahr.

    Viele Grüße lilakatze :cool:
    :?:

    PS. Muß ich sie im Herbst schon umsetzen oder geht der Standort noch mal ne Saison??
     
    AW: Erdbeeren

    Warum eigentlich düngen?
    Bringt das viel bei Erdbeeren?

    Habe meine Erdbeeren dieses Jahr zum ersten Mal unfreiwillig mitgedüngt, da es von den Himbeeren abschüssig runter geht und die feinen Beerendünger bekommen haben. Muss sagen, der Erfolg ist beeindruckend, habe seit drei Jahren die erste richtig gute Ernte mit dicken Früchten und schön große Pflanzen!
    Habe mal gelesen, dass Erdbeeren nur drei Sommer Früchte tragen und dann erneuert werden sollen und dass man die Knospen im ersten Jahr abmachen soll. Macht ihr das so? Will so ungerne die schönen Knospen meiner neuen Rankerdbeeren abschneiden, schluchz...
     
    AW: Erdbeeren

    PS. Muß ich sie im Herbst schon umsetzen oder geht der Standort noch mal ne Saison??
    Du mußt sie dort lassen. Die legen nächstes Jahr erst richtig los.

    Oft hört man, man soll nach 3 Jahren den Standort wechseln. Aber wenn du immer schön Kompost im Frühjahr gibst, kannst du sie auch länger lassen.
    Maria Thun schreibt in einem ihrer Bücher, sie ließe sie 8 Jahre an einem Standort.
    Ich will das mal testen.
     
    AW: Erdbeeren

    Nee, ich mache nirgends irgendwelche Knospen oder blüten ab. die Natur hat es den pflanzen so gegeben und warum sollte ich sie ihnen nehmen?;)

    Ich gebe meinen Erdbeeren während der ganzen vegetaions und Blütezeit etwas Dünger.
    Am Anfang Kompost und dann einen Universaldünger . Jauche gebe ich wegen den früchten nicht gerne.
    Haben aber immer grosse früchte und reiche Ernte.
     
  • AW: Erdbeeren

    ich hab meine erdbeeren auch erst heuer gesetzt und sie schon beim einpflanzen mit substral osmocote beeren- und obstlangzeitdünger gedüngt, also ich hatte bis jetzt nie eigene erdbeeren, aber obwohl die pflanzerln alle neu sind (im frühling gesetzt), haben wir schon einiges an erdbeeren geerntet. Eigentlich sind alle 2-3 Tage einige reif. allerdings sind die ostara-erdbeeren bei mir auch alle relativ klein.

    ich habe auch noch so monats-pröbstling und normale pröbstling (die sind nur einmal-tragend, hatten aber die schönsten erdbeeren).

    lg kathrin
     
  • Zurück
    Oben Unten