erdbeeren samen für balkon

aorta

0
Registriert
18. März 2016
Beiträge
3
hallo,

ich habe mich neu angemeldet, weil ich mich seit letzten jahr für erde incl. aufzuchtserde und samen interessiere.

ich hatte damit angefangen sonnenblumen samen zu ziehen.
ich hatte mir diese aufzuchtserde gekauft und los gings.

viel zu große sonnenblumen für den balkon waren das ergebnis.:o

ihr seht schon, ich habe keine ahnung von solchen sachen!

jetzt wollte ich das gleiche mit erdbeeren versuchen.
die erdbeeren sollen auf den balkon.
gerne im großen blumentopf oder auch in der ampel.

wer kann mir helfen und mir empfehlungen geben?
ich benötige eine gute samen art für erdbeeren, und wie mache ich das alles?

wieder aufzucht erde kaufen? dann umtopfen usw.
welcher dünger muss nach der aufzucht erde verwendet werden?

ich weiß, ich bin ein blutiger anfänger!
aber ich würde mich über einen rat sehr freuen.....
ich habe schon einiges hier gelesen, aber nicht das passende gefunden.

danke aorta!
 
  • Mach Dir nicht den Stress für die paar Balkonerdbeeren.

    Kauf Dir ein paar Erdbeerpflanzen die kaum mehr kosten als der Samen und nimm von diesen Ablegern.

    Falls du aber den Spaß daran hast dann mach es doch mal so ....

    Erdbeeren-Anzucht.webp

    Nimm eine Erdbeere die Dir besonders gut schmeckt und schäle diese in sehr grobe Schalen und leg diese Schalen oberirsch auf gut angefeuchtete Blumenerde.
    Die Erde muss immer feucht aber niemals nass sein.
    Am besten du machst dies im Schatten der Balkonbrüstung, damit es nicht so schnell austrocknet oder du deckst es mit Pflanzenvlies ab.

    NAch wenigen Tagen bereits wirst du von der roten Erdbeerschale nichts mehr sehen. Stattdessen bleiben die kleinen Punkte auf der Schale übrig, welche du auf der Erde kaum noch sehen wirst.

    Es kann schon einige Wochen dauern bis du die ersten Pflänzchen siehst, die dann erst wie kleine grüne Punkte aussehen. Bis du Erdbeerblätter erkennen kannst vergehen gerne 2 Monate. Dann kannst du mit halber Dosis Flüssigdüngern beginnen udn alle 14 Tage düngen.
    Mit etwas Glück hast du im kommenden Jahr die ersten Erdbeeren.

    ISt schon ein längerer Prozess ... Mit Ablegern geht es wensentlich schneller.

    Bild oben 05.06.2012
    20.06.2012
    Erdbeer-Anzucht.jpg

    Am 23.06 sieht man die ersten
    erdbeer-anzucht.jpg
     
    Am 23 Juli
    Ist es vielleicht doch eher Unkraut was da wächst?
    Erdbeer-Anzucht.jpg

    Am 30 Juli
    Es ist ganz sicher Unkraut;)
    Erdbeer Anzucht.webp

    03.August
    oder doch Erdbeeren?
    Erdbeeren1.JPG
     
  • Eine einzelne Erdbeere bringt bis zu 50 Jungpflanzen.

    Letztes Jahr hab ich im August mal wieder welche gezogen: weiße Walderdbeeren
    Heute sieht die größte so aus:

    weiße Walderdbeere.jpgweiße Walderdbeere1.jpg
     
  • hallo thomas,

    danke das du meine frage beantwortest hast!

    ich dachte es ginge so einfach, wie mit den sonnenblumensamen.

    ich werde dann mit den erdbeerpflänzchen anfangen.
    nun habe ich doch hier ein wenig mehr gelesen.

    was mir nicht ganz klar ist, wenn ich mir pflänzchen besorge,
    tragen die dann dieses jahr frucht oder erst im nächsten jahr?

    ich danke dir!
    aorta
     
    In der Regel bekommen diese einzelne Früchte in diesem Jahr noch.

    Du hast die Wahl zwischen einmaltragenden, zweimaltragenden oder immertragenden Früchten.

    Im Garten empfehle ich die einmaltragenden, denn nur diese liefern zur gleichen Zeit ausreichend Früchte um einen Kuchen zu backen. Nachteil, danach welkt das KRaut relativ schnell ab und sieht unschön aus.

    Auf dem Balkon hat man mehr Erdbeeren zum Naschen, da sind immertragende besser geeignet.

    Hab gute Erfahrungen mit Hummi Erdbeeren gemacht. Wenn du mehr kaufen willst kannst du diese günstig im Shop von Hummel Erdbeeren direkt machen. Tolle Pflanzen gut verpackt super Service. Hummi Erdbeeren gibt es in BW zumindest auch in fast jedem Fachgeschäft und selbst Internetshops haben viele Hummis.

    Aber eigentlich ist es fast egal, denn Erdbeeren sind relativ unkompliziert.
     
  • danke für die infos!

    werde mir die seite mal anschauen und bestellen,

    sorry das ich jetzt erst schreiben! ich war erkältet.

    ran an die erdbeeren......

    lg aorta
     
  • Zurück
    Oben Unten