Erdbeeren mulchen

Registriert
23. März 2009
Beiträge
17
Ort
Kürzell / Baden Württemberg
Ich habe dieses Jahr das erste mal Erdbeeren gesetzt, nun weiß ich nicht mit was ich sie unterlegen soll. Ich dachte dabei an Rindenmulch, da ich nicht weiß woher ich Stroh nehmen soll! Jezt habe ich gelesen das Rindenmulch nicht geeignet ist, wiederrum habe ich auch gelesen das es einwandfrei funktioniert, auch habe ich gelesen das man bis zur Blüte mit Rindenmulch unterlegen soll und dann mit Stroh.
Also wo liegt jetzt die Wahrheit. Könnt ihr mir helfen.
Habt ein bischen NAchsicht mit mir, ich bin Neuling was den Garten betrifft :)

Gruß Tom
 
  • Hi,

    das würde mich auch interessieren. Möchte auch zum ersten mal Erdbeeren pflanzen und
    natürlich auch im Sommer dann ernten. Wann ist denn eigentlich die besten Zeit die
    Erdbeerpflänzchen zu setzen? Geht das auch noch anfanf April oder ist es dann schon
    zu spät?
     
    Hallo Tom.

    Ich kenne mulchen in Erdbeerzeilen nur mit Stroh. Da ich auch keines habe mulche ich auch nicht. Ich habe einen sandigen Boden, der schnell abtrocknet, deshalb habe ich auch kaum Probleme mit faulenden Erdbeeren. Das Stroh soll eben diese Fäulniss verhindern, wurde mir mal gesagt.

    @ Feenstaub: Ich pflanze Erdbeeren immer im August. Wenn Du getopfte Pflanzen hast, dann solltest Du sie so schnell wie möglich pflanzen. Für eine ruhende Pflanze sollte es keinen Unterschied zwischen einen Topf und Freiland geben. Sobald das Wachstum beginnt kann sich auch die Wurzel ausbreiten - die Pflanze wächst besser. Allerdings fangen meine Erdbeerpflanzen meist erst im April an zu wachsen (neue Blätter bilden sich) also solltest Du noch nicht zu spät zu sein.

    Grüße Blitz
     
  • Hallo,
    Erdbeeren pflanzt man normalerweise im August, wenn sie abgetragen haben.
    Die Mulcherei kann man auch sehr gut mit Holzwolle statt Stroh durchführen, sie dient nur dazu, dass die Früchte nicht in der Feuchtigkeit liegen und Botrytis bekommen. Mit Rindenmulch wäre ich hier sehr vorsichtig.

    jomoal
     
  • hallo
    holzwolle ist noch schwieriger zu bekommen. früher gab es das als füllmaterial in kartons.
    stroh kann man in der zoohandung in grösseren ballen kaufen. oder man fährt aufs land und bittet einen bauern gegen einen obulus darum.
    man kann auch holzhäcksel nehmen, die gibt es auch in der zoohandlung. werden für kaninchen und hamster als einstreu verkauft.
    gruss barisana
     
    Danke für die Tipps. Dann werde ich wohl doch erst im August die Erdbeeren setzen,
    nicht das mir die Pflänzchen kaputt gehen. Stroh ist auch kein Problem, ich habe Hasis
    die draußen leben und da habe ich immer Stroh im Hause.

    Jetzt nochmal eine ganz blöde Frage. Ich nehme die Erdbeerpflänzchen sind dann
    winterhart, oder? Sorry für die Frage aber ich bin noch Gartenneuling und hab noch
    nie Obst und Gemüse angepflanzt. :)
     
  • Also wir unseren Garten übernahmen , pflanzten wir im Frühjahr. Man kann ja auch im Frühjahr Erdbeeren kaufen und wir hatten sogar schon eine Ernte , noch nicht so gross aber doch was ;)

    Die Ableger verpflanzte ich dann im August.


    Hatte ich auch im ersten Jahr und sie schimmelte mir unter den Beeren. Klar kommt es da auf die Witterung an.

    Ich kaufe immer Stroh (bekomme es im Gartencenter).

    Es gibt aber auch Erdbeeren Ringe wer es ganz sauber möchte :)

    Mulchen tue ich nicht zwischen den Erdbeeren , da ich dazwischen Zwiebeln oder Knoblauch setze. Mulchen ist auch nicht notwendig wenn du Stroh oder Wolle verwendest.
     
    Hallo,

    unterm Stroh hatten sich bei uns in der 1. Saison leider die Schnecken versteckt.
    Glückliche Kanichenbesitzer, bekommen mit dem Stroh noch den passenden Dünger.

    Letzten Sommer haben wir die Erdbeeren mit Unkrautvlies unterlegt - kein Unkraut , keine Schnecken, nur konnten wir zwischendrin die Erde nicht auflockern.

    Da o.g. Erdbeeren noch im Sept. getragen haben, wird mir nichts anderes übrig bleiben, als sie bald mit großzügigen Erdaushub wieder neu in Reihen zu sortieren (heftiger Wildwuchs).

    Bis dahin
    Christiane
     
    hallo
    tja, alles hat seine zwei seiten. egal, was man nimmt.
    wenn die erdbeeren früchte hatten, habe ich das harken vermieden. weil man da leicht die erbeeren mit wegreisst. also ich finde stroh noch am besten. das bekommt man immer und ist noch umweltfreundlich. und die früchte bleiben sauber.
    gruss barisana
     
  • Zurück
    Oben Unten