Erdbeeren in Kübeln

Anit

0
Registriert
03. März 2007
Beiträge
6
Hi,

wir haben im letzten Juni eine Wohnung mit Terrasse übernommen. Wir haben dann im Beet zwischen den Rosen und dem Lavendel vom Vormieter angepflanzte Erdbeeren gefunden, Sorte ist uns leider nicht bekannt. Der Ertrag war letztes Jahr nicht der Hit, aber die Erdbeeren, die nicht den Schnecken zum Opfer gefallen sind, waren recht lecker. Da wir die Erdbeeren ja auch erst sehr spät entdeckt haben, haben sie auch nur ab und an was Wasser bekommen und sonst keinerlei Pflege oder Dünger. Da die Stelle eh schon halbschattig ist und durch die Rosen und den Lavendel drumherum nicht gerade sonniger wird, kann der schlechte Ertrag natürlich auch von der fehlenden Sonne kommen. Nachdem ja heute so ein schöner Frühlingstag war, habe ich angefangen das Laub und Unkraut aus dem Beet zu entfernen und festgestellt, dass die Erdbeeren sich doch recht ausgebreitet haben, d. h. inzwischen sind sie übers ganze Beet verteilt und auch noch Ableger dran waren. Die Ableger habe ich jetzt abgemacht und ins Wasser gestellt, das habe ich irgendwo gelesen, dass man dort Wurzeln ziehen soll. Meine Frage ist jetzt, ob jemand Erfahrung mit Erdbeeren in Kübeln hat? Ich überlege zumindet die Ableger und die weit verstreuten einzusammen und in Kübel zu setzen. Beerendünger habe ich gestern im Aldi gekauft. Hat jemand eine gute Idee für meine Beerchen, will sie nicht wegwerfen, das ist mir dann doch zu schade, wo ich doch soooooo gerne Erdbeeren nasche ...:confused:
 
  • AW: Erdbeeren

    Ableger werden eigentlich nach der Ernte abgetrennt und meistens verwendet man nur die erste Pflanze, die andern wirft man auf den Kompost

    niwashi, der seine Erdbeeren durch seine ggin in besten Händen weiß ...
     
  • Zurück
    Oben Unten