Equisetum Japonicum auch im Topf?

Registriert
28. März 2011
Beiträge
4
Hallo allerseits, ich bin neu hier! Vielleicht könnt Ihr mir hierbei helfen?
Ich habe schon seit ein paar Jahren die oben genannte Pflanze, mein Schatz hat sie mir im Blumenladen gekauft, wo man ihm sagte, die könne so im Topf drin bleiben. Leider hat sie ziemlich gelitten und sieht übel aus, so dass ich wirklich ein schlechtes Gewissen habe. Ich kenne mich mit Pflanzen allerdings kaum aus und habe noch nicht rausgekriegt, was sie braucht.
Offensichtlich ist es eine reine Teichpflanze, habe ich jetzt rausgekriegt, weil mir jetzt nach Jahren der Name wieder eingefallen ist! Jetzt habe ich Panik, dass das arme Ding nicht mehr zu retten ist :( Aber ich habe nur einen kleinen Balkon, wie kann ich die Pflanze vielleicht trotzdem aufpäppeln?
 
  • Hallo Balkonin,
    herzlich willkommen im Forum.:):o

    Deine Pflanze benötigt auf jeden Fall einen Sumpf mit einem Wasserstand bis 10 cm - am besten Regenwasser.

    Dann müsste sie sich erholen.

    Sogar Teichbesitzern wird empfohlen, diesen Schachtelhalm NICHT im Teich frei wachsen zu lassen.

    Diese Infos hab ich mir eben aus mehreren Teichforen und Pflanzenshops zusammen gesucht.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    der jap. schachtelhalm wächst bei mir seit jahren fleißig im miniteich und ist dort auch zuverlässig winterhart.
    also einfach ein ausreichend großes wasserdichtes gefäß (mörtelkübel, zinkwanne o.ä.) auf den balkon stellen und den schachtelhalm in einen teich-gittertopf umpflanzen (damit er nicht so wuchert) und dort ins wasser stellen.
    wenn du hier in der suchfunktion "miniteich" oder ähnliches eingibst, wirst du viele anregung zur weiteren gestaltung und bepflanzung finden.
    lg
    martina
     
  • danke für eure antworten! mal sehen ob das mit dem einsumpfen klappt. ich gieße den guten jetzt jedenfalls vermehrt und hoffe, er erholt sich. dass er wuchert, ist nicht so sehr mein problem, eher handelt es sich um wenige verbliebene hälmchen in einem riesengroßen kübel^^ mal sehen was passiert wenn ich ihn umtopfe.
     
  • hey leute! danke für eure tipps! gieße seitdem mein equisetum immer wie bekloppt und es hat sich prachtvoll entwickelt, so schön wie nie zuvor :) lang und gerade, dicke, saftiggrüne halme, und der ganze topf ist wieder voll. vielen vielen dank!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten