Entsorgung von Kastanien- und Rhododendronblättern...

Registriert
01. Feb. 2009
Beiträge
12
Hallo,

ich wohne in einem Stadtteil, in dem viele alte Kastanien und Rhododendren stehen...8)
Ich finde das wunderbar und schätze es sehr, aber in jedem Jahr gibt es das gleiche Problem mit der Entsorgug des Laubs!

Könnte alles in Säche packen und zum Recycling-Hof fahren, aber irgendwie wiederstrebt es mir, "Nährstoffe" zu entsorgen.
Mit dem Großteil der Blätter im Herbst mußte ich leider so verfahren, da es für die anfallende Menge keine Alternative gibt.
Nun mache ich meine Beete sauberund hole die Blätter runter, die ich über den Winetr hab liegen lassen.

Kann ich sie nicht einfach auf ein brachliegendes Stück Erde aufbringen und mit Erde untergraben, in der Hoffnung, daß so ausreichend Erdlebewesen sie zersetzen?

Oder habt Ihr andere Ideen??

(Einfach auf den Kompost geht nicht, da sie zu viel Zeit zum "normalen" Verrotten brauchen und wir dann ein PLatzproblem hätten)

Danke für Eure Infos und Anregugnen....
 
  • Hi!

    Also ist das eine Rotblühende Kastanie? Weil bei den Weisblühenden Kastanien ist die Kastanienmoniermotte drinnen, das heist das laub muss eigentlich vernichtet werden am besten durch verbrennung. da das aber nicht möglich ist in einer stadt solltest du das zumindest irgendwie entsorgen, wie du schon meintest recicling hof oder ähnliches.

    Beim Rohdodenronlaub solltest du beachten das das verottende Laub sehr sauer sein könnte. Sicher weis ich das nicht, aber da das Gehölz ansich sauren boden benötigt, würde das ja nahe liegen.

    Grüße Ich
     
  • Hallo, Amethyst,

    hab die Blätter hier schon in Säcken stehen und werde sie dann am Wochenende zum Recyclinghof fahren.
    Hatte am Wochenende noch einen "vergessenen" Sack mit Kastanienlaub in einer Ggefunden, der ca. 1 1/2 Jahre alt sei dürfte (und Löcher hatte)...., da hat sich auch nach zwei Wintern nicht viel getan....

    Dein Hinweis auf die Motte hat mir jetzt noch den letzten Rest gegeben....

    Vielen Dank!
     
  • Bitte kein Problem.

    Die haben ne Ziemlichkrasse Art von generationenvererbung. Wenn du intresse hast kannst du mal unter Wikipedia HIER gucken da findest du was dazu.

    Grüße & Gut Nacht Ich
     
  • Zurück
    Oben Unten