Entenbadewannenbaustelle und anderes ..

Registriert
03. Apr. 2010
Beiträge
411
Boah, eben habe ich aus Versehen meinen Beitrag gelöscht, also nun nur noch mal eine ganz kurze Version.

Wir haben es geschafft, die neue Entenwanne steht, trotz 2 Millionen Wurzeln, Bergen von Steinen und der Schräge.

Und weil ich mich so freue, daß die Enten nun richtig planschen können, hier nun ein paar Bilder aus dem Entengarten.:D

Mit der alten Wanne ( mit Salatblatt drin ), dem Regenstall für Kaninchen ( in den sie alleine hoppeln können, wenn es ihnen zu nass oder kalt wird, und den sie geflissentlich ignorieren:rolleyes:) und natürlich dem Kaninchen-Fitnessprogramm by Couch Erpel Benni, dem gestrigen Gast im Entenbecken und natürlich Mengen von Schlamm. Wasser sieht auch noch nach Plörre aus.

Neue Rasensamen sind heute Nacht konsequent weggespült worden.

Gast ist von uns zwangsweise ausgesiedelt worden, da der Teichrand für ihn ungünstig war. Wohnt nun beim Nachbarn im Teich. Oder am Teich, keine Ahnung ..

Naja, ohne Chaos geht halt nix.:grins:


Liebe Grüße

Martina
 

Anhänge

  • 050620111591.webp
    050620111591.webp
    592,3 KB · Aufrufe: 137
  • 070620111621.webp
    070620111621.webp
    559,3 KB · Aufrufe: 115
  • 070620111631.webp
    070620111631.webp
    347,4 KB · Aufrufe: 124
  • 070620111638.webp
    070620111638.webp
    110,9 KB · Aufrufe: 110
  • 070620111656.webp
    070620111656.webp
    534,8 KB · Aufrufe: 156
  • Selbstverteidigungskurs wegen dem Erpel wäre besser ;)...


    Zu meiner SEHR großen Erleichterung meiden die Kaninchen die Badestelle. Eigentlich stehen ja auch mehrere Näpfe mit Trinkwasser herum, die allerdings von der Ente immer ruckzuck volgeschlammt werden, weil sie nacheinander alle benutzen muß, um sich den Schnabel zu spülen.

    Grüsslis

    Martina
     
  • Zurück
    Oben Unten