Englische Rose 'Graham Thomas' - Pflege

Registriert
25. Juni 2007
Beiträge
1.758
Habe eigentlich so gar nix mit Rosen am Hut und habe im Mai die Englische Rose 'Graham Thomas' geschenkt bekommen. Kurz nach dem Pflanzen waren die Blätter so was von zerfressen - sah fürchterlich aus, dass ich die Rose ganz kurz abgeschnitten habe und dachte das sie nicht wirklich wieder neu treiben wird - habe immer gehört das Rosen (gerade Englische) so empfindlich sein sollen. Nun ist sie wieder kräftig am blühen, ist wieder schön gewachsen.

Wie muss ich sie "pflegen"? Sie hat einen Sonnigen Standort, so stand es auf dem Etikett. Aber was mache ich im Winter? Anhäufeln wie bei "normalen" Rosen ist wohl richtig oder?

Muss ich sie irgendwann schneiden? Wenn ja - wann und wie weit? Noch irgendwas besonderes zu beachten?

Habe so wirklich gar keinen Plan und möchte sie nicht killen... :rolleyes:

Liebe Grüße Silke
 
  • Hallo Sib

    ich habe die 'Graham Thomas' im Garten und bin zufrieden mit ihr. Sie ist eine Strauchrose, die aber auch als Kletterrose genutzt werden kann...
    Im Spätherbst häufle ich sie an und habe immer mit ein wenig Reisig abgedeckt.
    Geschnitten habe ich meine noch nicht, nur immer das tote Holz im Frühjahr entfernt.
    Ein radikalen Rückschnitt- auf 50cm Höhe soll übrigens recht gut vertragen werden- sollte die Rose zu groß werden.

    LG Roxi
     
  • Danke Roxi, das hilft mir schon mal weiter :cool:

    Wird die nicht unten sehr kahl wenn man die nicht schneidet? Ich sag ja, von Rosen habe ich keinen Schimmer, ist meiner erste :rolleyes:

    Muss ich die irgendwie anbinden an Stöcken im Sommer oder braucht die nichts zum stützen?
     
  • also ich binde meine gt etwas an, da ich sie höhenmäßig gewähren lasse und kaum schneide und die blütenköpfe doch leider etwas zum nicken nach unten neigen. alte rosen neigen natürlich unten was zum verkahlen - also entweder regelmäßig schneiden - dann kommt man aber nicht in den genuß der der beträchtlichen größe, die die gt doch haben kann - oder aber was drunter pflanzen :D
     
    Hallo Sib

    ich habe vor meiner 'Graham Thomas' einige Stauden gepflanzt und gestützt habe ich sie bisher nicht. Meine ist etwa 1,50m hoch.
    Ich werde erst einmal abwarten, wie sie sich entwickelt und dann wenn es erforderlich sein sollte, ihr Halt geben.

    LG Roxi

    Habe sogar gelesen das die 'Graham Thomas' in günstigen Lagen als Kletterrose gezogen eine Höhe von knapp 5m erreichen kann...
     
  • Vielen Dank euch zwei für die weiteren Infos. Bei mir ist sie auch irre gewachsen. Habe sie Mitte Ende Juni gerade erst auf ein bisschen mehr wie handbreit runter geschnitten wegen dem zerfressenen. Es sah so fürchterlich aus... Und nun hat sie schon wieder einen Meter Höhe und ist kräftig am blühen :cool:

    Ich glaube dann werde ich ihr noch mal einen etwas anderen Standort im Beet geben. Habe sie jetzt an einer Stelle wo ich nichts davor pflanzen kann.
     
  • Zurück
    Oben Unten