Engelstrompetenstecklinge überwintern

  • Ersteller Ersteller PDFYL
  • Erstellt am Erstellt am
P

PDFYL

Guest
Hallo!

Ich habe 4 Engelstrompetenstecklinge, die noch nicht verholzt sind. Wie überwintere ich sie? Zur Zeit stehen sie bei mir im Treppenhaus am Fenster, Temperatur kann ich nicht sagen, wird aber nicht geheizt. Da sie so ca. 30 cm hoch sind, habe ich sie nicht zurückgeschnitten. Ab und zu gieße ich sie. Können die so den Winter überstehen?

LG:confused:
 
  • hallo
    sie könnten da stehen bleiben, wenn es im winter dort nicht allzu kalt wird.
    nimm doch mal ein thermometer und messe die jetzige temp.
    sollte es später kälter werden, stelle die pflänzchen besser an einen wärmeren platz. und bloss nicht zuviel giessen, nur soviel, dass sie nicht austrocknen. sonst verfaulen sie.
    eine überwinterungsgarantie gibt es leider nicht :rolleyes:
    gruss barisana
     
    Hi
    Ich habe mal einen Steckling auf der Fensterbank im Wohnzimmer/Südseite überwintert und nur sehr mässig gegossen.
    Hat wunderbar alles überstanden. Beim Umtopfen im Frühjahr habe ich sogar zwei Regenwürmer entdeckt und wie die das überstanden haben ist mir immer noch ein Rätsel.
    Bei 4 Stecklingen sollte die Erfolgsquote mindestens 50 % betragen. Also viel Glück.

    Leobibi
     
  • Hallo, ich bin ute und wohne an der Ostsee. Nun mache ich schon den dritten Versuch et zu überwintern. Die erste aus dem Baumarkt habe ich wie ich heute weiß ertränkt. Dann habe ich eine Riesengroße min 2 m geschenkt bekommen. ( Die ehemaligen besitzer hatten keinen Platz mehr im Keller und wollten sie tatsächlich entsorgen :mad:
    Leider war es bei mir in der Garage doch etwas zu kalt und sie ist erfroren. Nun habe ich von einer Freundin im Mai Stecklinge bekommen. Also sie hat von ihrer et einfach zwei Triebe abgeschnitten und mir in die Hand gedrückt mit dem Rat stell sie ins wasser bis sie wurzeln haben und dann in die Erde. Hat wundebar funktioniert. DIe eine ist ca. 50 cm und die andere so 30 cm groß. Sie sind beide unten schon etwas verholzt und haben im September noch angefangen zu blühen. Jetzt habe ich Sie rein geholt. Also etwas verschnitten und in mein kleines Treppenhaus gestellt. Jetzt wird es da aber nicht kälter wie ca. 15 °C und es ist auch schön hell. Nun fangen die verrückten schon wieder an aus zu treiben. Was soll ich jetzt machen :confused:
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen :rolleyes:
     
  • hallo ute
    klar, bei 15° treiben die wieder aus. ideal wären 5-10°. wenn du keine andere möglichkeit hast, sie kühler unterzubringen, dann lass sie jetzt da. wird es denn im treppenhaus mit zunehmendem winter kälter? das wäre dann gut für die ETs.
    wenn das ausgetriebene zu gross wird , schneid es ein bisserl zurück.
    nicht vergessen: nur wenig giessen!
    gruss barisana
     
  • Zurück
    Oben Unten