- Registriert
- 05. Juni 2007
- Beiträge
- 5.451
ein reinrassiger teckel ist das natürlich nicht. aber eine ganz gelungene mischung. große pfoten sind bei mischlingen relativ normal, wenn eben auch mal was größeres in der ahnenreihe war.
ich habe auch ne 10kg-dackelmischlingshündin, die hat pfoten wie mein 20kg-rüde. eben dackel-mit-was-großem-drin.
ein welpe oder junghund ist das ganz sicher nicht.
die stellung seiner vorderpfoten gefällt mir allerdings gar nicht, steht waldi öfter so stark nach außen gedreht? wenn ja, sieht das doch nach einer ausgeprägten ellenbogendysplasie aus. das sollte auf jeden fall untersucht werden, denn so sollte ein hund nicht stehen, auf keinen fall.
es scheint ja auf allen fotos so zu sein und auch die ellenbogen sind nach außen verdreht, wie es scheint. ergebnis sind diese extremen o-beine und die nach außen gedrehten pfoten. nee, das sieht nicht gesund aus.
dass nicht-durch-die-türe gehen-wollen ist ein typisches phänomen solcher second-hand-hunde. hiers solltest du ihn einfach mal anleinen und ungerührt und ohne belohnungen einfach mal ne viertel stunde immer wieder in alle richtungen durch die eingangstüre gehen. ganz beiläufig, ohne staatsakt und ohne schi-schi, notfalls mit etwas zwang. wirst sehen, es wirkt wunder.
tragen würde ich ihn, wenn, die treppe, vor allem runter. das sollte man bei hunden mit langem rücken und kurzen beinen nach möglichkeit immer, zumindest in der mehrzahl der tage.
ich habe auch ne 10kg-dackelmischlingshündin, die hat pfoten wie mein 20kg-rüde. eben dackel-mit-was-großem-drin.

ein welpe oder junghund ist das ganz sicher nicht.
die stellung seiner vorderpfoten gefällt mir allerdings gar nicht, steht waldi öfter so stark nach außen gedreht? wenn ja, sieht das doch nach einer ausgeprägten ellenbogendysplasie aus. das sollte auf jeden fall untersucht werden, denn so sollte ein hund nicht stehen, auf keinen fall.
es scheint ja auf allen fotos so zu sein und auch die ellenbogen sind nach außen verdreht, wie es scheint. ergebnis sind diese extremen o-beine und die nach außen gedrehten pfoten. nee, das sieht nicht gesund aus.
dass nicht-durch-die-türe gehen-wollen ist ein typisches phänomen solcher second-hand-hunde. hiers solltest du ihn einfach mal anleinen und ungerührt und ohne belohnungen einfach mal ne viertel stunde immer wieder in alle richtungen durch die eingangstüre gehen. ganz beiläufig, ohne staatsakt und ohne schi-schi, notfalls mit etwas zwang. wirst sehen, es wirkt wunder.
tragen würde ich ihn, wenn, die treppe, vor allem runter. das sollte man bei hunden mit langem rücken und kurzen beinen nach möglichkeit immer, zumindest in der mehrzahl der tage.