Empfehlung? Immergrün und sonnenverträglich

Registriert
12. Sep. 2012
Beiträge
349
Ort
nördlich von Stuttgart
Hallo zusammen,

um in einem Garten einen Komposthaufen zu verstecken, suche ich eine Pflanze, die ...

... immergrün sein sollte,
... wenig Schmutz machen sollte, da die Fläche drum herum schwer zu säubern ist,
... mit einem ganzjährig vollsonnigen Platz zurechtkommt,
... die nicht geschnitten werden muss, sondern von sich aus schön wächst (also z. B. keine Liguster-Hecke an der Stelle).

Dachte mal an eine Eibe - aber gibt es solche, die nicht hoch, sondern breit werden? - oder einen Bambus - aber passt das mit der Vollsonne? - oder auch schon an ein Chinaschilf (da würde man halt im frühen Frühjahr, zwischen Rückschnitt und Neuaustrieb, auf Sichtschutz verzichten, aber das schiene mir verkraftbar).

Was habt Ihr für Ideen?

Schöne Grüße
SunStar
 
  • Hallo Sunstar,

    Schilf ist keine schlechte Idee, wächst schnell, halt mit Einschränkungen nach Rückschnitt.
    Alternativ fällt mir noch die Blutjohannisbeere ein. Da hält sich der Rückschnitt auch in Grenzen. Kirschlorbeer wird mit der Zeit unten kahl, wird aber auch sehr üppig. Ilex wächst sehr langsam. Eibe gibt es auch breit wachsende Varianten, sind giftig (Kinder?) und können auch groß werden.

    Gruß Karl
     
  • Hallo SunStar ,


    soll es eine freistehende Pflanze sein, oder wäre auch eine begrünte Holzabtrennung denkbar? Ich dachte sofort an Efeu oder immergrünes Geißblatt.


    LG
    Emmi
     
  • Vielen Dank für Eure Hinweise!

    An eine Glanzmispel hatte ich auch mal gedacht, dann aber wegen der vollsonnigen Lage (mit Blick auf den Winter und Kahlfröste) Bedenken bekommen. Sind die überflüssig? Denn gefallen würde mit sie da schon.

    Die Blutjohannesbeere muss ich mir anschauen, die sagt mir gar nichts. Dass Eibe giftig ist, würde nicht stören - Kinder sind da nicht in Gefahr.

    Es soll schon eine freistehende Pflanze sein und kein bewachsenes Gerüst o. Ä. - sonst wären die Gedanken sicher schön.

    Gibt's noch andere Ideen?

    LG
    SunStar
     
  • Ich hab eine Glanzmispel in sehr sonniger Lage vor zwei Jahren gepflanzt und sie ist bereits beachtlich gewachsen. Ich finde sie wunderschön, sehr schnittverträglich und bei mir hat sie bisher noch keine Probleme gemacht. Kann natürlich sein, dass sie nach einem stregen Winter mit viel Sonne und Trockenheit mal mehr Blätter verliert, aber sie ist sehr winterhart und treibt sicher wieder gut aus. Um dem Blattverlust im Frühjahr vorzubeugen könnte man ja die Pflanze im Winter auch mal gießen. Das sollte man aber sowieso bei allen immergrünen Pflanzen machen, da die immergrünen ja auch im Winter Wasser verdunsten, im Gegensatz zu denen die das Laub abwerfen.
    Der Austrieb der Glanzmispel ist wunderschön rötlich und sogar die weißte Blüte ist eine "dezente Augenweide" ;-) Schreib uns dann was es geworden ist! Die Baumschule kann dich sicher auch gut beraten.
     
  • Zurück
    Oben Unten