Hallo zusammen!
Ich hab mal wieder eine Frage!
Meine Elefantenfüsse (Beaucarnea recurvata) wachesen und gedeihen wie sich das für anständige Pflanzen gehört.
Ich würde jetzt den einen oder anderen Trieb gerne einkürzen um wieder weiter unten neue Triebe zu bekommen.
Wie ich das bewerkstellige (abschneiden, LacBalsam drauf, auf neue Triebe warten) ist mir ja noch klar...
Was ich jetzt aber gerne wissen würde wäre, ob ich den abgeschnittenen Kopfsteckling einfach so zum bewurzeln wieder in Erde stecken kann, oder ob ich den dann wegwerfen muss....?
Hat hier im Forum schon jemand erfahrung in sachen Beaucarnea vermehren??
Würde mich über positive Antwort sehr freuen!!!
Grüsse aus der sonnigen Pfalz,
Arne!
Ich hab mal wieder eine Frage!

Meine Elefantenfüsse (Beaucarnea recurvata) wachesen und gedeihen wie sich das für anständige Pflanzen gehört.
Ich würde jetzt den einen oder anderen Trieb gerne einkürzen um wieder weiter unten neue Triebe zu bekommen.
Wie ich das bewerkstellige (abschneiden, LacBalsam drauf, auf neue Triebe warten) ist mir ja noch klar...
Was ich jetzt aber gerne wissen würde wäre, ob ich den abgeschnittenen Kopfsteckling einfach so zum bewurzeln wieder in Erde stecken kann, oder ob ich den dann wegwerfen muss....?
Hat hier im Forum schon jemand erfahrung in sachen Beaucarnea vermehren??
Würde mich über positive Antwort sehr freuen!!!
Grüsse aus der sonnigen Pfalz,
Arne!
