Elefantenfuß mit Tierchen! :(

Registriert
07. Mai 2007
Beiträge
5
Hallo!
Ich wollte um eure Hhilfe bitten!
Zu meinem Geburtstag hab ich einen supaschönen und großen Elefantenfuß bekommen.
2 Monate später entdeckte ich in den Astgabeln, oder besser ansätzen dass sich hier
irrsinnig viele weiße Tierchen eingenistet hatten.
Sie sind ca. 2-3 mm groß und sehen aus wie Asseln, sind aber reinweiß.
Ich hab den armen jetzt in den garten gestellt und ihn gründlich abgespritzt.
Er ist in Hydro gepflanzt. womit ich mir sowieso schwer tue. Würde ihn gerne in normale
Erde sezten.
Kann mir jemand sagen was das für tierchen sind und ob ich den jetzt dann einfach
umsetzen kann??
bitte um hilfe!
Danke!
 
  • Hallo muckl,

    sind vielleicht Wollläuse?

    Liebe Grüße
    Petra, die ohne Bild nur ein vielleicht sagen kann
     
    nein, die kenne ich...
    hab solche tierchen noch nie gesehen...
    werde zusehen dass ich morgen ein foto reinstellen kann...
    die sehen wirklcih aus wie kleine reinweiße asseln...

    aber vielen dank für die rasche antwort... :)
     
  • Hallo!!wenn du einen eigenen garten hast kennst du bestimmt ackerschachtelhalm.Wird allerdings als unkraut angesehn,aber du kannst daraus eine jauche ansetzen.Entweder du besprühst ihn damit oder zusätzlich auch giesen:;) ;) ;) .L.G.Lokotsch.a
     
  • ..... in den garten gestellt und ihn gründlich abgespritzt.

    ....jetzt guggst Du und findest keine "weißen Asseln" zum Fotografieren?
    Vielleicht helfen folgende pics:

    CZKHX.jpg


    CZKMM.jpg



    1 Teelöffel Paraffinöl auf 1Ltr Wasser zum Spritzen hilft auch, wenn's diese Viecher sind.

    Das Umtopfen würde ich mir reiflich überlegen, weil Du schreibst: großer Elefantenfuß.
    Auch ich habe früher diverse Pflanzen von Hydro auf Erde und umgekehrt, umgestellt.
    Manches ging in die Hose - da unwissend und auf der Experimentier-Schiene.

    Aber: Versuch macht kluch - viel Glück.
     
    hi cybermuckl,

    ich hätt ja spontan gesagt, ein tier am elefantenfuss MUSS ein elefant sein!
    aber der ist eher nicht klein *gg*

    vielleicht sinds spinnmilben???

    happy day
    phila
     
  • ;)
    Hallo Leute!

    Sorry dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, aber leider war auch mein Compu von tierchen befallen.. :(
    und diese internetseite hatte ich nirgendwo außer zuhause gespeichert...

    aber jetzt hab ich euch wieder gefunden und stelle gerade ein bild von diesem elefantenfuß hinein.

    Ich hab ihn inzwischen umgetopft, was er gottseidank gut vertragen hatte er
    wächst brav und bildet lauter neue blätter...

    nur diese "dingerhen" hab ich nicht wirklich losgekriegt.

    ich stell mal ein paar fotos rein, vielleicht könnt ihr mir da jetzt trotzdem noch helfen...

    Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     

    Anhänge

    • elefantenfuß1.webp
      elefantenfuß1.webp
      157,8 KB · Aufrufe: 423
    • elefantenfuß2.webp
      elefantenfuß2.webp
      176 KB · Aufrufe: 499
    hallo

    bei der suche im netz nach erfolgreichen kampf gegen die weissen tierschen bin ich hier reingestolpert und nun :

    ich hab das gleiche problem mit dem netten tierchen die auch schon abgebildet waren die aussehen wie asseln aber weiss reinweiss sozusagen mit nichts ist denen beizukommen. :(
    hab schon alles ausprobiert aber sobald die pflanzen neue blätter schieben sind die dinger wieder dran alsomüssen die teile ja tief in der pflanze sitzen und das oberflächliche bespritzen hilft da gar nichts denke ich.
    ich hab die auf amaryllis und auf den klivien. die viecher machen mir meine ganzen pflanzen kaputt:mad:

    bitte bitte wer kann mir da weiterhelfen bevor noch mehr pflanzen daran erkranken

    ps. hab auch festgestellt das die dinger wandern können: am fensterbrett hab ich das gesehen da war ne spur
     
    Hmm... meine Schwiegermom meint, daß sich die kleinen Biester ganz gut mit einem verdünnten Sud aus ausgekochten Waschnüssen beseitigen lassen. Einzig, bei mir steht der Versuch aus Ermangelung irgendwelcher Viecher in oder auf meinen Pflänzlis noch aus.
    Kann mir aber gut vorstellen, daß das super funktioniert und das ganz ohne Chemiekeule 8-)
    Also den Sud einfach in eine Sprühflasche und die Pflanze und Erde damit einsprühen.
    Viel Erfolg!
     
    :pa::pa:;):???::???:
    hallo

    bei der suche im netz nach erfolgreichen kampf gegen die weissen tierschen bin ich hier reingestolpert und nun :

    ich hab das gleiche problem mit dem netten tierchen die auch schon abgebildet waren die aussehen wie asseln aber weiss reinweiss sozusagen mit nichts ist denen beizukommen. :(
    hab schon alles ausprobiert aber sobald die pflanzen neue blätter schieben sind die dinger wieder dran alsomüssen die teile ja tief in der pflanze sitzen und das oberflächliche bespritzen hilft da gar nichts denke ich.
    ich hab die auf amaryllis und auf den klivien. die viecher machen mir meine ganzen pflanzen kaputt:mad:

    bitte bitte wer kann mir da weiterhelfen bevor noch mehr pflanzen daran erkranken

    ps. hab auch festgestellt das die dinger wandern können: am fensterbrett hab ich das gesehen da war ne spur
     
  • Zurück
    Oben Unten