Elefantenfuss Baum

Haggy

0
Registriert
29. Juni 2007
Beiträge
3
Hi

Ich bin neu hier und komme auch glecih mit einer Frage bei der ich Hoffe dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Wir haben uns für unsere Wohnung einen Elefantenfussbaum zugelegt. Dieser steht direkt an einem Hochkant fenster.
Der Baum ist geschätzt 1,80 groß
Wir gießen ca 1x pro Woche mit ca 1-1,5 Lieter Wasser. Und besprühen die Blätter mit Wasser.

Nun bekommt er aber innerhalb einer Woche den den Blätter Braune trockene Spitzen.

Kommt das von der Umstellung ? Kann das daranhängen dass der Platz nicht optimal ist? Oder ist das relativ normal ?
 
  • hallo haggy,

    ich denke eurem elefantenfußbaum ist es schlicht zu nass!

    man sollte den immer erst dann giessen, wenn die erde wirklich trocken ist und dann kräftig, beim giessen ist in diesem fall "weniger mehr"........

    ansonsten schau doch mal hier auf homepage des forums, da gibt es nen artikel über den flaschen/elefantenfußbaum und seine pflege:

    http://www.hausgarten.net/pflanzen/zimmerpflanzen/elefantenfuss.html

    in welche richtung geht das fenster denn? sprich hat er sonne und wenn ja wann und wie lange?

    hier habe ich noch einen link zum thema pflege des flaschenbaums gefunden:

    Flaschenbaum, Elefantenfuß (Beaucarnea recurvata) - Zimmerpflanzen von A bis Z - Living at Home
     
    Danke für deine Antwort

    Also wir haben praktisch am Di das erste mal gewässert davor war der baum beim Floristen. Können die bruanen blätter schon wenige Tage später auftreten?

    Also es ist soweit ich weiß ein Süd-Ost Fenster werde ichabern ochmal prüfen. Sonne bekomtm er tagsüber mittags ist er im schatte nwegen den umstehenden häuser. es ist kein besonders breites fenster (könnte auch ein bild online stellen) aber denke es ist ganz gut ausgeläuchtet.

    Die Pflegetipps lese ich mir durch ! schonmal danke !:)

    Würden bilder der blätter helfen?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • ich denke eurem elefantenfußbaum ist es schlicht zu nass!

    Hallöle!

    Ich giesse meine Elefantenfüsse über den Sommer immer so das der Wurzelballen nie austrocknet. Allerdings stehen sie vollsonnig im freien! Klappt wunderbar und wird mit guten Wachstum bedankt!

    Grüsse aus der Pfalz,
    Arne!
    :)
     
  • naabend,

    mein elefantenfuß (ist allerdings erst ca. 80 cm hoch), steht an einem westfenster, hat also nur bis ca. mittags sonne und wird wirklich nur gegossen, wenn er richtig "trocken" ist, also so alle 2 wochen, aber dann gründlich........ 1-2 stunden nachm giessen schütte ich überschüssiges wasser ausm übertopf raus, gesprüht wird gar nicht.......... ihm scheint es prima zu gehen......

    die sommerfrische im garten werde ich nächstes jahr evtl mal versuchen...........

    @ haggy:

    ein foto der braunen blattspitzen wäre sicher nicht falsch............
     
  • Zurück
    Oben Unten