Ekzem am Vorderlauf

Registriert
07. Apr. 2008
Beiträge
270
Ort
OH / Eutin
Hallo Ihr Lieben,

ich möchte mir hier nur einen Rat holen, damit mir der Tierarzt nicht tausend Mittel verkauft, möchte mich halt vorbereiten.

Unsere Hündin hat am Vorderlauf in Höhe des Ellengelenkes seit ca. 4 Monaten ein Ekzem, das trocken ist und keinen Juckreiz verursacht. Es ist jetzt von ca. 1 cm dm auf 2,5 x 1,5 cm angewachsen und leicht erhaben.

Habe es mal fotografiert, hat da jemand von euch schon mal sowas bei seinem Hund gehabt? Ratet ihr mehr zum Hoemeopathen oder normal Tierarzt?

Danke schon mal.

Herbstrot, :o
 

Anhänge

  • DSC01720.webp
    DSC01720.webp
    168,8 KB · Aufrufe: 543
  • DSC01728.webp
    DSC01728.webp
    290,3 KB · Aufrufe: 539
  • DSC01730.webp
    DSC01730.webp
    395 KB · Aufrufe: 377
  • Hallo,
    das ist wahrscheinlich kein Ekzem, hat mein Hund an den Ellenbogen auch,
    das sind bei ihm einfach Liegebeulen, die sich im Laufe der Jahre gebildet haben !
    Juckt nicht, näßt nicht, und stört ihn nicht. Manchmal reib ich das einfach mit Bepanthen ein . Geht aber nicht mehr weg.

    Aber beim Tierarzt fragen, würd ich doch mal , vorsichtshalber !
     
    Mir kommt das optisch und auch von der Stelle her auch eher wie eine Liegestelle vor. Aber ich würde es ruhig mal einem TA zeigen... der soll mal draufschauen.

    Ansonsten würde ich das ganze etwas pflegen (eincremen/Feuchtigkeit spenden) und Biotin (Bierhefe) und gutes Öl (Lachsöl) unters Futter tun.

    Im Zweifel... TA.
     
  • Dank an euch, Jolantha und Dobifan, :cool:

    ja, da muss ich mal hören was die TÄ sagt. Kann man wohl auch Leinöl nehmen? Das soll doch auch hochwertig sein? Riecht Lachsöl nicht etwas unangenehm?

    Herbstrot :o
     
  • Lachsöl riecht halt nach Fisch... :D Aber der Fischgeruch hält ja nicht lange an. Aber ich kann da nicht sooo mitreden, meine Hunde werden meistens draussen gefüttert.
     
  • Hallo nochmal,

    war heute mit Hundi bei der TÄ. Ihr habt Recht, es ist ne Liegebeule, und wird nix dran gemacht. Seht mal, was ihr doch so wisst, toll. Habe noch eine Salbe für ihren Mundwinkel mitbekommen, da kommt auch ne Stelle, sind aber keine Milben.

    Nochmal herzlichen Dank, ihr Lieben, und macht weiter so. :cool: :cool: :cool:

    Herbstrot :o
     
    Toll, ist schön, auch mal was zu wissen !
    Allheilmittel bei kleinen Wunden ist auch noch Bepanthensalbe und Braunol
    zum Desinfizieren. Ist so etwas wie Jod, brennt aber nicht, färbt aber
    prächtig alles braun .;)
     
  • Zurück
    Oben Unten