Eismänner

Dassy

0
Registriert
06. Apr. 2007
Beiträge
1
Hallo Leute,

ich bin neu in sachen Gartenpflege und so. ( haben uns im vorjahr ein Haus mit 800!! m2 Garten gekauft :D )

Jetzt sagen mir einige ich soll auf die Eismänner warten und erst dann mit den Gemüsegarten beginnen - aber wann der genau ist kann mir leider keiner sagen. :(

Ich möchte gerne bald meine Tomaten setzlinge in den garten "verlegen"

Könnt ihr mir da helfen???? :cool: Wann genau sind diese Eismänner???

lg, DASSY
 
  • Hallo Dassy,

    willkommen im Forum :cool:

    Das sagt uns Wikipedia:
    Zu den Eisheiligen (auch "Eismänner" oder "gestrenge Herren" genannt) zählen 3 (regional 4 oder 5) Namenstage von Heiligen im Mai. Die Eisheiligen sind in Mitteleuropa meteorologische Singularitäten (Witterungsregelfälle). Laut Volksglaube wird das milde Frühlingswetter erst mit Ablauf der "kalten Sophie" stabil:

    1. (Mamertus - 11. Mai)
    2. Pankratius - 12. Mai
    3. Servatius - 13. Mai
    4. Bonifatius - 14. Mai
    5. (Sophie - 15. Mai)

    An den Eisheiligen ist durchaus etwas dran. Ich persönlich halte mich nicht daran.

    Wenn es speziell um Tomaten geht, bist du im Tomaten-Experten-Forum richtig. Dort tummeln sich die Profis:
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/tomaten/

    Schönes Osterwochenende wünsch ich dir,
    Marcel
     
    wenn der Eismann zweimal klingelt

    also zwischen 11. und 15. Mai zuhause sein, damit du die Eismänner reinlassen kannst
     
  • Bei mir kommt nie ein Eismann vorbei. :(
    Schade wo es doch jetzt so schoen warm ist und mit einem Eis im Garten zu sitzen waere bestimmt nicht schlecht.


    frohe Ostern


    take care be good
     
  • frostiger Gang Bang ... ooops

    niwashi, der nun ziemlich OT wurde ...
     
  • Hi!

    Ich finde die "Eismänner" teuer. Ok, sie bringen den Kram ins Haus. Trotzdem ...

    Bye
    -John
     
    jawoll, kauft mehr frisches Obst und Gemüse und stellt dafür noch viele Rezepte ins Forum!

    niwashi, der dem Eismann auch immer die kalte Schulter zeigt ...
     
  • Zurück
    Oben Unten