Eisenhaltiges Wasser

Registriert
22. Juni 2016
Beiträge
3
Hallo,
es geht zwar nicht um einen Teich, sondern um Brunnen, aber ich wusste nicht wohin mit dem Thema

Und zwar hatten wir vor einen Brunnen bohren zu lassen um das Grundwasser zum bewässern und als Spielanlage für die Kinder im Garten zu nutzen.
Nun erzählte uns unser "Fast"-Nachbar dass hier sehr eisenhaltiges Wasser ist und seine Steine schon braun werden.
Müssen wir komplett umdenken oder ist ein Filter o.ä. sinnvoll? Gibt es Alternativen?

Leider haben wir beim Hausbau keine Außenzapfstelle berücksichtigt.
 
  • Hallo Lady,
    Nur weil Euer Nachbar eisenhaltiges Wasser hat, heißt das nicht, daß Euer
    Wasser ebenfalls einsenhaltig ist.
    Das kommt überwiegend auf die Tiefe des Brunnens an.
    Da die meisten Brunnen, da wo es möglich ist, Oberflächenwasser aus
    5 - 6 Metern Tiefe ziehen, kannst Du Glück haben, daß Du kein Eisen hast.
    Füll mal ein Glas voll Wasser ab, und laß es 2 Tage stehen, aber abdecken,
    damit kein Dreck reinfällt.
    Hast Du dann unten am Boden ganz feine Sedimente und oben eine leicht
    glänzende Ölschicht, ist es eisenhaltig.
    Wirklich schädlich ist das aber nicht, es färbt nur nach und nach alles ein
    bißchen braun.
     
  • Zurück
    Oben Unten