Eisenhaltiges Brunnenwasser - Steine werden braun. Was tun?

Fabi

Neuling
Registriert
07. Juli 2019
Beiträge
8
Hallo Gartenfreunde,

ich habe das Problem das ich sehr Eisenhaltiges Brunnenwasser habe und somit meine Steine vom Hof allmählich Braun werden.
Gibt es irgendwas was ich dagegen tuen kann?
Würde es vielleicht helfen wenn der Brunnen tiefer gebohrt werden würde?

Vielen Dank
Lg Fabian
 
  • Würde es vielleicht helfen wenn der Brunnen tiefer gebohrt werden würde?
    Nein, garantiert nicht. Dafür müßtest Du Deine wasserführenden Schichten genaustens kennen.
    Ich habe drei Brunnen auf dem Grundstück, alle in verschiedenen Tiefen, und alle sind eisenhaltig.
    Ebenso ist es in der gesamten Nachbarschaft.
    Entweder benutzt Du Dein Wasser nur da, wo die Verfärbung nichts ausmacht, oder Du setzt einen
    Filter dazwischen, die etwas Besseren liegen so ab 300 € .
     
    Mit dem Eisen ist es totale Glückssache. Mein alter Brunnen konnte auch "schön braun", der Neue ist fast eisenfrei, dafür hat er jetzt Kalk. Stell die Regner so auf dass sie keine Steine treffen. Filter gibt es, entweder als Wegwerfpatrone für 1000l oder richtig teuer mit Eisenausfällung durch Sauerstoff. Letzteres macht dein Wasserwerk. Über Kosten reden wir besser nicht :)
     
  • Fällt mir gerade noch ein, Du kannst Verfärbungen eventuell mit Soda, Wasser und Bürste
    abschrubben. Ein wenig hilft es auf jeden Fall . Hab ich bei meiner Betonschlange " Emma "
    gemacht.
    20190606_095816.jpgsie ist wieder weiß :)
     
  • @jolantha, bist du sicher mit dem Soda? Ich hätte für die Löslichkeit eher die saure Variante gewählt, also Citronensäure - ich habe das allerdings noch nie bei Steinen ausprobiert, ist nur meine Laborerfahrung.
     
    Pyro, ich bin mir nie sicher, wenn ich etwas mache. Ich probiere es einfach aus. Meine Schlange war
    grün -braun verfärbt, ( Moos, Algen, Dreck ,Eisen ?? )und meine Granitsteine ebenfalls. Auf jeden Fall sind sie wieder heller geworden.:grinsend:
     
  • Zurück
    Oben Unten