Einpflanzen/Pflege von Hängebegonien

Registriert
24. Feb. 2010
Beiträge
29
Hallo zusammen,

ich habe vor ca. 1 Woche meine Hängebegonien gesetzt. Hier habe ich lt. Gebrauchsanweisung erfahren, dass mann die Knollen nicht komplett in die Erde setzen soll. Es wurde darauf hingewiesen, dass in dem Loch (aus der die Stängel kommen) kein Wasser stehen darf.

Jetzt habe ich die Knollen nicht komplett eingepflanzt, sondern nur auf die Erde gesetzt. War das richtig?
4 der Begonien bekommen von mittags bis abends Sonne und die Blätter werden nach und nach braun. Kann es daran liegen, dass die Knollen nicht richtig tief im Boden sitzen?

Hatte bisher noch keine Erfahrung mit den Pflanzen. Finde sie aber super schön.

Vielen Dank für Euren Tipps.

Grüße
baberoses:cool:
 
  • Hallo, also ich habe seit Jahren Begonien und ich setzte sie immer knapp unter die Erde. Derzeit habe ich zwei, die vom Mittag bis Nachmittag in der Sonne hängen und eine, die im Schatten steht bzw. nur früh am Morgen Sonne bekommt, alle wachsen wunderbar, ohne braune Blätter zu bekommen. Schattiger wäre allerdings auf keinen Fall verkehrt. Und im Sommer gaaaaaaaaaanz viel Wasser, sonst hängen sie schlapp im Topf.
     
    Hallo,

    danke für die Antwort.

    Vielleicht hängt es auch damit zusammen, dass sie erst ins Freie gesetzt wurden.
    Vielleicht bekommen sie doch sehr warm, weil sich die Sonne ja auch im Fenster spiegelt (da würde ich auch heiß bekommen, wenn ich da sitzen würde).
    Ich warte mal ab, vielleicht erholgen sie sich ja wieder.

    Grüße
    baberoses:)
     
  • begonien, ob hängend oder stehend, mögen schatten oder halbschatten.
    also höchstens mal morgens oder abends etwas sonne. keinesfalls von mittags bis abends ununterbrochen. und eingepflanzt müssen sie 2-3cm unter die erde und nicht darauf. so kann das nichts werden.
    setze die begonien richtig in die erde und wechsele den standort.
    evtl. erholen sie sich dann.
    Vielleicht hängt es auch damit zusammen, dass sie erst ins Freie gesetzt wurden.
    du machst wohl alles verkehrt herum ?? das macht doch keinen sinn. :confused:
    begonien kannst du ab februar drinnen in töpfen vortreiben. dann hast du im mai schon schöne pflanzen, die bald blühen. aber bitte dann draussen !
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,

    vielen lieben Dank für Eure Infos.

    Ich habe mich wohl etwas mißverständlich ausgedrückt. Ich habe die Begonien seit Mitte März im Haus vorgezogen und vor ca. eineinhalb Wochen raus gesetzt. Nun stehen einige Begonien außen auf der Fensterbank im Blumenkasten. Das sind die, welche solche braunen Blätter bekommen. Weil sie wohl zuviel Sonne bekommen und zusätzlich noch die Wärme von dem Fenster. Denn die Sonne knallt dort schon sehr hin. Lt. Anweisung sind Begonien für Sonne bis Schatten verwendbar. Aber das scheint wohl lt. meiner und Eurer Erfahrung nicht zu stimmen.

    Ich werde sie morgen umsetzen und dann mal weitersehen.

    Sollte man eigentlich mehrere zusammen setzen oder reicht Eine auch für einen kleineren Topf aus? Oder wirkt das, wenn sie blühen nicht so gut?

    Sorry nochmals für meine unverständliche Beschreibung. ;-)

    Grüße
    baberoses
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • begonien können recht gross werden. für einen kleinen topf reicht eine knolle.
    mehrere setzt man nur in eine grosse schale oder kübel.
    und wie gesagt, die sonne darf schon mal scheinen, aber halt nicht ununterbrochen. dann verbrennen die blätter, so wie bei dir.
     
    Hallo barisana,

    vielen lieben Dank für die Infos.

    Habe die Begonien soeben in den Schatten umgesetzt. Lassen wir uns mal überraschen ;-).

    Schönes Wochenende.

    Grüße
    baberoses
     
    Ich kann nur von den Erfahrungen meiner Tante erzählen. Sie hatte jahrelang Begonien und hat sie immer ganz mit Erde bedeckt, aber nur ca. 1 cm Erde darüber gegeben und immer am Rand begossen, nie in der Mitte. Nur der Regen begoss die Begonien überall.

    Ihre Begonien standen immer ziemlich im Schatten, nur morgens kam etwas Sonne hin.
     
  • Meine Mutter hatte auch immer Begonien im Vorgarten, wenn ich mich richtig erinnere, schauten die auch nicht raus. ich habe vor diesem Thread noch nie gehört/gelesen, dass Begonienknollen nicht komplett in die Erde dürften.
     
    Hallo,
    zum Vortreiben mache ich es (mit Erfolg) auch so wie oben erwähnt:
    Knolle im Topf auf die Erde setzen, Austriebstelle nach oben, ringsum bis zum oberen Ende der Knolle Erde anfüllen, auf die warme Fensterbank und rings um die Knolle die Erde regelmäßig gießen. Sobald die Knolle ein paar cm Grünes ausgetrieben hat, wird sie umgetopft und dann auch normal tief in die Erde gepflanzt.
     
    Scheinbar ist das von Knolle zu Knolle verschieden. Diese 3 Knollen waren bei´m Kauf zusammen in einem Beutel,
    wurden am selben Tag eingesetzt, stehen nebeneinander und wurden auch immer gleich behanelt.

    Die rechte wurde vor dem Fotografieren gegossen, die beiden anderen nachher.
     

    Anhänge

    • IMG_1642.JPG
      IMG_1642.JPG
      671,8 KB · Aufrufe: 84
    • IMG_1643.JPG
      IMG_1643.JPG
      429,1 KB · Aufrufe: 90
    • IMG_1644.JPG
      IMG_1644.JPG
      490,5 KB · Aufrufe: 87
    Habe gestern eine "Begonia boliviensis - Knolle gekauft.Hat jemand von Euch Erfahrung damit?
    (Topfgröße, Stellplatz.....)
     
  • Zurück
    Oben Unten