Einpflanz- und Winterfragen zu Iseme, amaryllis, yucca, dahlien, canna, calla usw.

Registriert
29. Aug. 2008
Beiträge
330
Ort
Wien
Einpflanz- und Winterfragen zu Iseme, amaryllis, yucca, dahlien, canna, calla usw.

Hallo meine Lieben Gartenfreunde

Ich war die letzten Tage in Amsterdam und in großer Versuchung (am Blumenmarkt), der ich einfach nicht widerstehen konnte. Bin also mit jeder menge Knollen zurück gekommen und jetzt weiß ich nicht genau was ich mit den Knollen bis zur Einpflanzung machen soll. Bei vielen Pflänzen steht drauf, dass man die Knollen erst im Frühjahr einpflanzen kann... jetzt frag ich mich, vertragen das die Knollen von Canna, Dahlien, Ismenen, Palmlilie usw. wenn sie noch ein halbes Jahr in meinem Keller bleiben? Vor allem sind die ja wahrscheinlich schon eine zeitlang eingepackt und am blumenmarkt gelegen. sind ganz trockene knollen bzw. Rhizome. Soll ich sie in Töpfe pflanzen und bereits vortreiben lassen und dann in Erde überwintern? Oder einfach bis zum Frühjahr lagern? Bei der Kaiserkrone zB.: hab ich gelesen dass man die Knolle nicht lange lagern kann - aber die kann ich ja sowieso schon jetzt auspflanzen. Aber wie ist das bei den andere Pflanzen.

Konkret geht es um folgende Pflanzen:

Ismene festalis
amaryllis belladonna
Yucca filamentosa
verschiedene Dahlien
Canna
Calla
Gold-Montbretie
Großer Milchstern

Winter-Fragem
1. Laut Wikipedia ist die Ismene festalis nicht winterhart! Wie überwintere ich sie am besten?
2. Bulgarischer Lauch (Nectaroscordum siculum ssp. bulgaricum ) - sollte winterhart sein? stimmt das?

weiter fragen:
1. fritillarie persica - ich grad gelesen dass sie keine staunässe mag.. und ansonsten schon winterhart wäre - werde ich also Sand und kies als drainage in die erde miteinbringen. gilt dass dann für alle fritillairien? also auch UVA Vulpis und Kaiserkronen? soll ich die alle eher sandiger eingraben?

ich würd mich freuen wenn ihr mir was zu meinen neuen Erungenschaften sagen könnt. Gerne auch eure Erfahrungen zum theme überwintern usw.

freu mich auf die Antworten
lg. Lisa
 
  • AW: Einpflanz- und Winterfragen zu Iseme, amaryllis, yucca, dahlien, canna, calla usw

    Also ich kann Dir nur sagen, dass Canna und Dahlie nicht winterhart sind. Sprich Du musst sie im Keller liegen lassen und wenn Du magst ab Dezember/Januar im Haus vorziehen, dann blühen sie zeitiger im Jahr. Raus dürfen sie aber erst, wenn nicht mehr Frost gerechnet werden muss. Und dann im Herbst das gleiche Spiel von vorn, vor dem ersten Frost die Knollen in Zeitungspapier packen und im Keller lagern. So habe ich es mit meinen Dahlien immer gemacht, bis ich keine Lust mehr hatte, sie ständig wieder auszubuddeln, zumal es immer mehr werden.
     
  • Zurück
    Oben Unten