Eingewachsene Blätter beim Philodendron

  • Ersteller Ersteller Philodendron-Zucht
  • Erstellt am Erstellt am
P

Philodendron-Zucht

Guest
Ich habe zwei ca. 15 Jahre alte, weit verzweigte Philodendron (erubescens, m.E.) und
einige Ableger davon. Während die Ableger prächtig gedeihen und bis zu 25 cm lange
Blätter produzieren, wachsen die "Mutterpflanzen" trotz guter Lichtsituation, Umtopfen
und Düngen eher spärlich. Die Blätter sind nicht besonders groß, vor allem schaffen
sie es nicht, sich aus ihrer Hülle zu befreien und zu entrollen (Bild habe ich angehängt).
Dies betrifft vor allem längere Triebe, aber nicht nur. Nach mehreren aufeinanderfolgenden
eingewachsenen Blättern wird dann das Wachstum an den betroffenen Trieben eingestellt.
Kennt jemand dieses Phänomen und was kann man dagegen tun?

 
  • Hallo..ja das Problem hatte ich auch mal an einem der jüngeren Triebe,allerdings ist meine Pflanze erst 4 Jahre alt(schön dass ich so erfahre dass sie noch einige Zeit bei mir bleiben wird).
    Ich hab einfach jedes Blatt freigefummelt,und so "Geburtshilfe" geleistet.Irgendwann hat sie es dann von allein geschafft.
    Ich glaub es liegt daran ,dass das Wachstum am Anfang nicht soo schnell vorangeht,und so die Blattfalte schnell zu hart wird ,bevor es das Junglblatt von alleine schafft.
    Ich hoffe sehr dass es deiner Pflanze noch gut geht,und sich dasc Problem mittlerweile erledigt hat.
     
  • Zurück
    Oben Unten