Eingepflanzt und alle Blätter verloren!

Registriert
30. Sep. 2008
Beiträge
15
Ich habe vor eineinhalb Wochen einen Hibiscus syr. BLUE BIRD gepflanzt - aus dem Container, etwa 50 cm hoch. Er hat einige Knospen, manche davon aber ausgetrocknet. Er sieht noch recht "Babyhaft" aus - allerdings sahen alle H.s in der Baumschule so aus. Und natürlich auch Blätter. Ich habe das Pflanzloch mit Pflanzerde und Hornspänen verbessert (so wie sie es mir in der Baumschule geraten haben), brav gewässert und gemulcht. Anfangs mit Rindenmulch (von der Lärche) - da ich da unsicher wurde, habe ich den beiseite geschoben und habe mit Laub aus dem Garten den H. angehäufelt (wobei manche Blätter schwarze Flecken haben und ich mir wieder nicht sicher bin, ob das nicht Anzeichen einer Krankheit - Pilz? -ist). Faktum ist, dass mein gutes Stück alle Blätter abgworfen hat. Ist das normal? :confused:
In der nähe unseres Hauses gibt es auch frisch gepflanzte H.s und die haben noch ihre Blätter..... Deswegen bin ich eben auch so verunsichtert!

Der gleichzeitig UMGEPFLANZTE Ginkgo hat auch einige Blätter verloren - ist quasi daneben (1,5 m) - aber soweit ich das sehe, werfe die meisten jetzt ihre Blätter ab (die Herbstfärbung war schon im Gange). Er wrikt auf mich weitaus vitaler - obwohl ich eine Wurzel versehentlich ein wenig ramponiert habe :-( . Ich gehe in aber auch jeden Tag besuchen und rede ihm gut zu....

Weiß da jemand Bescheid?

Danke,

Minusch :idea:
 
  • hi minusch,

    ich denke, es ist um diese zeit ganz normal, dass die neu gepflanzten pflänzchen
    ihre blätter verlieren und nicht mehr so toll aussehen.
    mein hibiskus verliert auch langsam alle blätter und der steht schon ein paar monate.

    leider ist unser leobibi im urlaub, denn er ist ein hibiskusfachmann.
    wenn er wieder da ist, wird er dir sicher noch eine kompetente antwort geben können.
    lass den kopf nicht hängen. manchmal muss man einfach nur abwarten
    und geduldig sein. es wird schon...ich kenne das nur zu gut.;)

    liebe grüße von kathi
    (deren gingko noch nach monaten irgendwie komisch aussieht:))
     
    Danke für den Trost...

    Leider haben die beiden Pflänzle einen gewissen Stellenwert: einmal Hochzeitsgeschenk und einmal Geburtstagsgeschenk. Nicht das ich abergläubisch bin (dann eher sentimental), aber ich fände es einfach schön, wenn sie es schaffen würden (..und mir beweisen, dass ich ein bißchen einen grünen Daumen habe...).

    Gruß, Minusch
     

  • jaja minusch,

    genau das kenne ich. ich bin auch so eine, die an allem hängt, was sie
    geschenkt bekommt und wehe, es will eingehen.:D

    ich denke dann immer nur positiv und sage mir jeden tag...das wird schon...
    gib den pflänzchen ihre zeit. kannst du dir vorstellen, wie schwer es ist,
    eingepflanzt und in neuer umgebung klar zu kommen?
    es geht ihnen wohl nicht anders als uns menschen.;)

    ich habe grad´einen riesen busch im garten stehen, den wahrscheinlich
    schon jeder andere wieder entsorgt hätte. er steht seit ca. 4-5 wochen
    und sieht erbärmlich aus. aber aufgeben??? niiiiiiemals. erst, wenn er im nächsten jahr zeigt, dass er nicht mehr kann...:) vorher gibts keine resignation.:D

    habe ihn geschenkt bekommen und allein an einem stürmischen tag eingepflanzt.
    zig mal ist er umgekippt und ich musste ihn an einen stock festbinden, um
    die riesige wurzel in das erdloch zu bekommen.
    meine katzen turnten auch noch dazwischen rum und ich habe mir die
    arme total zerkratzt. glaubst du, dass ich den so schnell aufgebe?:rolleyes:
    irgendwann zeige ich dir mal ein foto.
    vielleicht könntest du auch eins einstellen. dann kann sich hier jeder
    ein besseres bild von deinem hibiskus machen. falls er krank sein sollte,
    was ich aber nicht glaube.;)

    so, minusch...das war das wort zum wochenende.:D


    liebe grüße von kathi:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten