Eingangsbereich neu gestalten - nur wie?

Registriert
16. Mai 2010
Beiträge
45
Hallo zusammen,

ich bin total unglüklich mit meinem Eingangsbereich.
Hat jemand von euch ne Idee wie ich den neu gestalten könnte?

Der Eingang gleicht einer Rampe, die im Winter nicht so toll ist.

Für Anregungen oder evtl. ne Skizze wie man es besser machen könnte wäre ich euch dankbar.

Danke
 

Anhänge

  • SDC12149.webp
    SDC12149.webp
    324 KB · Aufrufe: 3.277
  • SDC12150.webp
    SDC12150.webp
    246,9 KB · Aufrufe: 3.867
  • Was bedeutet für dich denn neu gestalten?
    Das Vorhandene lassen und "drumrum" gestalten oder wärst du sogar bereit den vorhandenen Weg zu entfernen und etwas ganz neues zu machen?
     
    das drumherum ist schon anders....
    es geht rein um den weg? stufen einbringen etc.

    das ist gemeint
     
  • Ich fände einen geschwungenen Weg schön. wirkt lockerer und lässt das Rampengefühl verschwinden. Und drumherum viel Flora!

    Außerdem finde ich, dass Pflastersteine nicht so kühl wirken, in einem schönen Muster verlegt wirken die noch besser.

    Guck mal, das hat mein Mann mal gestaltet:
    terrasse_8_600.webp

    Vielleicht gefällt dir sowas? Muss ja nicht so breit sein.
     
  • Die vorhandenen Pflastersteine sollten auf jeden wieder eingesetzt werden....
    Und wie könnte man das mit den Stufen lösen...
    Ist jemand hier im Board unterwegs der sowas vielleicht skizzieren könnte?
     
    Warum Stufen? Mach einen großen Bogen zum Eingang.
    Du musst etwas weiter denken! Stufen sind eine Behinderung! für Menschen mit Behinderung. Vielleicht kommen evtl. auch einmal Gäste mit Kinderwagen oder Gehhilfe.
     
  • Man könnte Stufen gestalten, die tief sind, also jeweils eine größere Ebene haben als normale Stufen (falls du verstehst was ich meine;)). Ich habe keine anderes Foto als das angefügte. Hoffe es wird trotzdem klar, was ich sagen möchte: Statt der Granitpalisaden könnte man andere Kantensteine verwenden. Und die Trittflächen mit euren vorhandenen Pflastersteinen statt der kleinen Kopfsteine auf meinem Foto ausfüllen. Vielleicht eine Stufentiefe von ca. 80 - 100 cm, je nachdem, wie lang der Weg bis zum Haus ist.
     

    Anhänge

    • IMG_3913.webp
      IMG_3913.webp
      278,5 KB · Aufrufe: 2.018
    Hallo,
    ich würde den Weg deutlich breiter machen, dann ist die Gefahr, daneben zu treten auch nicht so groß. Etwa die Breite des kompletten Eingangsbereichs am Haus. Und dann etwas geschwungen, lockert auf. Dann vielleicht in den Rasen einzelne Bette, die in Wellenform oder Rund bzw. Oval sind anlegen, mit Rindenmulch abdecken, so dass es schön sauber ist.

    LG Bealiesel
     
    hallo,
    habe nun folgendes vor:
    der aufgang soll 1,20 breit sein...das pflaster ist von kann und es werden auch stufen in 1,20 geliefert. nun meine frage:
    die 4 stufen werden nicht direkt hinter einander gesetzt, so dass ich insgesamt 5 podeste (auftritt ca 1,00m) habe. links+rechts sollen randsteine in anthrazit gesetzt werden. sollten diese durchlaufen oder immer nur von stufe bis stufe???

    danke
     
  • Zurück
    Oben Unten