Einfriedung bzw. Grundstücksmauer

  • Ersteller Ersteller who am I
  • Erstellt am Erstellt am
W

who am I

Guest
hallo und guten morgen,
nun will ich mal meine erste frage stellen.
es geht um die umlaufende grundstücksbegrenzung; sprich grundstücksmauer (zaun) oder einfriedung.
Ich möchte das ganze gerne massiv herstellen. das grundstück hat umlaufend gefälle (vom höchsten punkt zum tiefsten ca. 80cm [eine seite] bis 1,20m [andere seite]). ich scheue ein wenig, mir die arbeit mit einem betonfundament zu machen; jedoch sollte es eine trockenmauer aus rustikalen, vorgefertigten steinen werden, oder ein durchgehender massiver sockel (kleine mauer) auf dem dann ein holzzaun errichtet wird. Diese zwei möglichkeiten habe ich in betracht gezogen, und denke das es sehr schön aussehen wird. nur: kann es statt des -für mich- etwas aufwendigen fundamentes auch ein untergrund aus verdichtetem schotter sein?
ich habe hier schon die suchfunktion zu rate gezogen, jedoch leider nichts gefunden.
danke im voraus für die folgenden antworten.
 
  • Hallo whoam1.

    Das mit dem verdichteten Schotter ist in Ordnung als Untergrund für die Trockenmauer oder den massiven Sockel. Ich hoffe doch, Du entnihmst bevor Du den Schotter ausbringst und verdichtest, den oberen Mutterboden.

    Solltest Du für den Zaun Säulen planen, dann würde ich diese zuerst setzen und dann erst den Schotter ausbringen und verdichten. Die untersten Trockenmauersteine zu ca. 50% unter die Oberfläche bringen und schon biste im grünen Bereich. Solltest Du den massiven Sockel bevorzugen, dann auch diesen etwas unter der Oberfläche beginnen.

    Ich hoffe erste Anregungen gegeben zu haben und wünsche viel Erfolg.

    Grüße blitz.
     
  • Zurück
    Oben Unten