einfache heimische Pflanzen gesucht

Registriert
02. Aug. 2010
Beiträge
4
Ort
Vof
Hallo

bin neu hier und versuch mich zwar durchzulesen aber wirklich das richtige finde ich nicht und zwar möchte ich mich dieses Jahr endlich mal um den Garten kümmern dabei aber bevorzugt heimisches Gewächs für Vögel, Schmetterlinge, Bienen etc anpflanzen.

Der Garten besteht aus 2 Teilen:

vorne sehr sonnig, nährstoffarmer und sandiger Boden der möglichst mit mehrjährigen Blumen/Stauden ausgestattet werden sollte (letztes Jahr hatte ich Riesensonnenblumen die sind gewachsen wie die Pest ^^ ) und ausserdem müsste so ein seltsamer grüner Maschendrahtzaun begrünt werden evtl. auch mit etwas buntem. Als Kontrast evtl. irgendwelche Sträucher (kleinbleibend) oder Gräßer

hinten gemischt sonnig/halbschattig und schattig Bodenqualität etwas besser und nur teilweise sandig. Da hab ich heute Lavender/Schlehe/Haselnussstrauch etc gekauft um zumindest auch hier mal diesen Zaun zu verdecken ... ausserdem stehen noch mehrere Obstbäume rum.
Ich möchte hier ein Gemüsebeet anlegen (mit was kann ich das evtl. umranden) und was kann man so an die Bäume, Ränder pflanzen was schnell und unproblematisch wächst?

Der grüne Daumen ist bei mir nicht so ausgeprägt bitte daher nur Pflanzen die nicht so schnell beleidigt sind ;)

Vielen lieben Dank für eure Hilfe
 
  • Hallo,
    den Lavendel würde ich schon mal nach vorne setzen,
    neben andere Kräuter wie Bergbohnenkraut, Salbei, Rosmarin und Thymian.
    Da sind die Bienen, Hummeln und Schmetterlinge ganz heiß daruf!
    Dazwischen kannst du einjährige Sommerblumen säen.
    Zum Beispiel Mohn, Kornblumen oder Ringelblumen.

    LG Anett
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Danke an euch 2 .. wieso den Lavendel nach vorne .. braucht er so viel Sonne?

    Kornblumen, Klatschmohn und Sonnenblumen sowie paar andere hab ich gestern noch als Samen bestellt schau mir dann gleich mal die Liste an was ich da noch finde, aber super das du dir die Mühe gemacht hast leider setzen die meißten Wert auf exotische Pflanzen.

    Wie sieht das eigentlich mit Kräutern aus sollte man diese in solchen Treppchen oder als Hochbeet anbauen und wenn ja lieber halbschattig oder vorne in der prallen Sonne? Hab es letztes Jahr mit Schnittlauch auf der Fensterbank versucht der ist total schnell vertrocknet :(
     
  • Hi baghira,
    Lavendel wird z.B. in der Provence angebaut - er ist ein Kind der Sonne und Hitze.:)

    Auch die meisten anderen Kräuter vertragen Hitze/Sonne gut - ausgerechnet Schnittlauch mag lieber Schatten.

    Wenn du noch Fragen zu bestimmten Pflanzen hast, einfach einstellen - hier wird dir umgehend geholfen. Es ist ja noch früh genug!!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Unsere Kräuter wachsen in den Staudenbeeten zwischen Blumen.:grins:
     
    Hallo baghiara,

    Ich möchte hier ein Gemüsebeet anlegen (mit was kann ich das evtl. umranden)

    Ich habe gesehen, und es sieht ordentlich aus, solche Beeten werden mit kleinen Buxbäumen umrandet. Die kannst du problemlos mit der Schere im Zaun halten.;)

    LG
    Lilli
     
  • Zurück
    Oben Unten