Eine traurige Hasengeschichte

Registriert
03. Apr. 2010
Beiträge
411
Wenn wir Freitags zur Hundeschule fahren, halten wir immer bei einem Freund, welcher Ziegen und Hühner auf einer Weide außerorts hält.

An einem dieser Freitage also, zeigte uns dieser Freund ein Kaninchen, welches Fremde einige Nächte zuvor über den Zaun geworfen hatten. Dies geschieht leider regelmäßig, letzten Sommer lebten über 40 Kaninchen und Hasen dort.

Im Winter hat sich die Anzahl der Überlebenden dank der Greifvögel und Füchse dann wieder auf 2 reduziert.

Das kleine Tierchen, welches da nun saß, war mit der Situation recht überfordert. Es hatte zwar schon 2 Nächte überlebt, wirkte aber verwirrt und unglücklich. Ununterbrochen suchte es menschliche Nähe, glaubte sich bei unserem Freund sicher, hoppelte unter seinen Stuhl....

Mehrmals schon hatte er es seinem Hund aus dem Maul gezogen. Irgendwie war klar, das Tier würde hier nicht alt werden. Egal ob andere Hunde ( Spazierweg neben der Weide ) oder der Fuchs, einer würde es packen.

Meine älteste Tochter fragte nach, ob sich das Tier anfassen ließe, und fing es ein- wobei einfangen echt übertrieben klingt, es hoppelte nur pro forma ein paar Schritte.

Sowie sie es auf dem Arm hatte, kuschelte es sich an sie und schloß die Augen.


Äääääh ????

Nach etwa 2 Minuten war es geschehen. Um das Tochterkind und das Kaninchen schwebten rorarote Herzchen. Sie schaute mich vollkommen hilflos an, 20 Jahre, und in dem Moment ein kleines Kind ... *Mamaaaa - ich habe mich noch NIE in ein Kaninnchen verliebt ..*


Was soll ich sagen ? Ich bin einfach die Falsche, wenn es darum geht, ein solches Tier wieder zrück auf den Boden zu setzen und es seinem Schicksal zu überlassen.


Wir haben dann zackzack eine provisorische Box für die Fahrt gebastelt, den Hasen ins Auto verfrachtet und sind in den nächsten Fres***pf gefahren, wo wir ein Vermögen für Stall und Stroh ausgegeben haben. Noch schnell Baumarkt, Hasendraht holen und heim ...Hundeschule haben wir geschwänzt..


Der Herzallerliebste Zuhause war übrigens GAR nicht begeistert....:d... nur mal nebenbei ...


Nach 2 Tagen lag die Weide wieder auf unserer Strecke.

Der kleine Kerl hatte sich mittlerweile ein wenig eingelebt, er wohnt zwar alleine, aber wenigstens gefahrenfrei in einem 65 qm großen abgeteilten Teil unseres Gartens und leistete den beiden Laufenten Fine und Benni Gesellschaft.


An der Weide angekommen, wurden wir von unserem Freund schon dringend erwartet. Auf dem Boden hoppelte das genaue Duplikat unseres Kaninchens herum.. mal wieder ein Wurf über den Zaun der vergangenen Nacht.

So zog auch Kaninchen Nummer 2 bei uns ein, und was soll ich sagen ? Die beiden waren überglücklich, sich zu sehen. Wir vermuten, daß es Brüder waren, die ein Leben lang zusammen waren.

Das erste Kaninchen taute richtig auf, sämtliche Scheu und Schüchternheit waren wie weggeblasen. Es wurde gerannt und gejagt und alles zusammen erkundet ...

Unsere Tierärztin schätzte die beiden Jungs auf 2 bis 3 Jahre. Und der Zweier hatte ein schiefes Gesicht, sie meinte, der wäre den Besitzern vielleicht mal runtergefallen, oder habe eine drauf gekriegt ...

Wir haben sie impfen lassen, und letzte Woche sind die beiden am Dienstag kastriert worden, nachdem sie sich doch nachts hin uns wieder im Stall angezickt hatten. Tagsüber im Freien waren sie immer ein Herz und eine Seele, fraßen gleichzeitig aus dem Napf, kuschelten und schmusten den ganzen Tag.

Einem sehr langem, glücklichem Leben stand nun nichts mehr im Weg.... ich habe gar nicht gewußt, daß einen 2 dumme kleine Kaninchen so glücklich machen können.

Am Sonntag lag der Zweier, der Zweithase morgens tot im Käfig.

Ich bin immer noch total traurig, meine große und so erwachsene Tochter und ich haben ganze Tränenmeere geweint .... und dabei war es nur ein kleines Kaninchen mit Schlappohren. Keiner meiner Hunde oder Katzen, die seit Jahren bei mir leben, sondern nur ein Zwerg mit einem kleinen, schiefen Gesicht.

Er hatte nur 2 gute Monate und noch nicht mal einen Namen.


Ganz traurige Grüße

Martina
 
  • Bilder vergessen ..
     

    Anhänge

    • k-140520111468.webp
      k-140520111468.webp
      19,4 KB · Aufrufe: 99
    • k-140520111463.webp
      k-140520111463.webp
      19 KB · Aufrufe: 96
    • 100420111028.webp
      100420111028.webp
      290 KB · Aufrufe: 120
    Hallo,

    ich find es toll, daß du wenigstens 2 Tieren helfen konntest, obwohl eines davon nicht lange überleben konnte.
    Kann denn der Tierschutz da nicht helfen?
    Mit Krankheiten der Kaninchen kenne ich mich nicht aus, aber es gibt eine, da kommt es zu einer Schiefhaltung des Kopfes.
    Könntest ja mal "Murmelchen" befragen. Sie kennt sich damit aus.

    Wünsche dir und dem Tierchen alles Gute

    tina1
     
  • Hallo Martina

    Sind die beiden süß!
    Ich verstehe nicht, wie ein Mensch so etwas einem Tierchen antun kann!
    Jetzt ist der eine wieder allein und wahrscheinlich sehr traurig! Er braucht einen Spielkameraden. Du wirst wohl noch einmal bei deinem Freund vorbeifahren müssen.:)

    LG Katzenfee
     
  • Als ich noch gesundheitlich in der Lage war ,war ich Jagd/ Fischereiaufseher.Was meint ihr wieviele Kaninchen,Meerschweinchen Schildkröten USW von uns gefunden wurden ausgesetzt im Wald und auf der Heiden weilein Großstädter das Vieh, was er seinen Süßen Kindchen zu Weihnachten geschenkt hatte wieder lossein wollte,es war ja Urlaubszeit und Malle ist gebucht,also wohin mit dem blöden Vieh,weg damit vielleicht findet es einer und kümmert sich drum,wenn es krepiert ach egal haupsache ich bin es los Malle wartet.Einer der auf sollche Leute Jagd macht.
     
    Hallo Martina,

    sehr goldig sind die beiden, traurig, dass jetzt einer nicht mehr da ist.
    Wie Katzenfee schon schrieb, muss ein neuer Spielkamerad her, mit dem er sich hoffentlich gut versteht.

    LG, Beate
     
  • Hallo Martina,

    ich finde es prima,dass Du den Häschen eine neue Heimat gegeben hast.
    Wenn es für den einen Zwerg auch nur zwei Monate waren - aber es waren zwei glückliche Monate.
    Weniger glücklich wird jetzt das andere Häschen sein.Katzenfee hat recht - Du solltest unbedingt nochmal bei dem Freund anhalten...

    LG Gräubchen,die jahrelang Kaninchen freilaufend in der Wohnung hatte.
     
    Huhuuu,

    natürlich halten wir kein Kaninchen in Einzelhaft. Am Tag danach haben wir dem nächsten Tierheim einen Besuch abgestattet.

    Aber das ist eine andere Geschichte- diese hier gehört dem kleinen Zweier, der sich so ruckzuck in mein Herz geschlichen hat.
     
    Hallo Martina

    Schön, daß das einsame Kaninchen wieder einen Spielkameraden hat - ich hoffe sie verstehen sich und sind Freunde!
    Ich verstehe voll und ganz, daß sich der Kleine sofort in dein Herz geschlichen hat; ginge mir nicht anders. Aber ich werde niemals verstehen, wie Menschen so herzlos sein können und so lieblos mit den armen, hilflosen Tierchen umgehen. Ich würde solchen Menschen das gleiche Schicksal aufzwingen, damit sie am eigenen Leib spüren, was sie da angerichtet haben.
    Alle meine Tiere, die ich bis jetzt hatte, waren Findelkinder. Ich weiß also von was ich rede. Und auf Grund meiner Erfahrungen sind mir die Tiere mittlerweile lieber als so manche (nicht alle) Menschen.

    LG Katzenfee
     
    Ich lese das jetzt erst :( Danke Tina für den Link :pa:

    Ich könnte schon wieder einen Roman schreiben über das, was wir beim Kaninchenschutz alles erleben und die Leute jegliche Aufklärungsgespräche ignorieren :rolleyes:

    Zumindest erfreut es mich, dass Ihr den beiden Langöhrchen ein schönes neues Zuhause geschaffen habt, auch wenn der Zweite mit schiefem Gesicht leider nur kurz das neue Leben bei Euch erfahren durfte. Es kann durchaus E.C. (Enzephalitozoon Cuniculi) gewesen sein.
    Kaninchen INFO - Encephalitozoon Cuniculi

    Die Krankheit ist leider gar nicht selten, aber bei sofortiger richtiger Behandlung gut eindämmbar. Wir haben auch Erfahrung damit :rolleyes:

    Ich wünsche Euch alles Gute mit dem alten und neuen Zugang :)
     
  • Zurück
    Oben Unten