Eine Orchideenart????

Joanna

0
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
2
Hallo liebe Gartenfreunde!

Ich bin beim Durchforsten des Internets eigentlich per Zufall auf diese Seite gestoßen. Zu meiner Freude habe ich beim näheren Betrachten der Unterforen bemerkt, dass es ein Forum "Wie heißt diese Pflanze" gibt. Mein erster Gedanke: Jipii :D.
Denn: Gestern habe ich die seltenen Sonnenstrahlen des Siegerländer Sommers genutzt, um einen ausgedehnten Spaziergang zu machen. Mitten im Wald bin ich dann auf eine recht sonnige Wiese mit ca. 1-1,20m hohen, wunderschön blühenden Pflanzen gestoßen. Da ich diese Pflanze noch nie zuvor gesehen habe, wollte ich natürlich wissen, wie sie heißt und ob sie irgendwelche Heilwirkungen besitzt. Leider konnte ich sie in meinen Pflanzenbüchern nirgends finden. Für mich sieht sie von der Blüte wie eine Orchidee aus, allerdings bin ich kein großer Orchideenkenner. Ich kenne nämlich nur die Phalaenopsis, die meine Fensterbank schmückt :) .
Ich hänge mal zwei Bilder von der hübschen Blume an. Ich hoffe die Qualität hat nicht zu stark an der Komprimierung gelitten.
Vielleicht kennt ja jemand diese Pflanze. Schon mal vielen Dank für Antworten.
Viele liebe Grüße aus dem verregneten Siegen, *Joanna* :eek:
 

Anhänge

  • Blume komp.webp
    Blume komp.webp
    31,5 KB · Aufrufe: 128
  • Blume2.webp
    Blume2.webp
    76,4 KB · Aufrufe: 95
  • Hallo Joanna,
    das ist ein indisches Springkraut Impatiens glandulifera. Schaut zwar schön aus ist aber ein Eindringling und verdrängt die heimische Flora.
     
    Kuck mal Joanna,

    das Knabenkraut ist eine einheimische Orchidee :) . Ich finde das Springkraut zwar auch recht hübsch, aber es ist wirklich eine Plage und wird bei uns auch schon von Naturschutzgruppen bekämpft.

    LG Körnle :cool:
     

    Anhänge

    • 100_1490.webp
      100_1490.webp
      112,1 KB · Aufrufe: 93
  • Danke für Eure Antworten. Ich hätte nicht gedacht, dass das Springkraut eine solche Plage ist, da ich es wie gesagt vorher noch nie gesehen habe. Naja, LG Joanna:eek:
     
  • Zurück
    Oben Unten