Eine Frage zu Vogelfutter

Registriert
16. Sep. 2009
Beiträge
146
Hallo!

In meiner Gartenhütte habe ich noch eine verschlossene Packung mit Meisenknödel, Sonnenblumenkerne, Futterstangen und Erdnusskerne entdeckt. Das Haltbarkeitsdatum ist noch in Ordnung. Da es aber in der Hütte nicht frostfrei ist, war diese Packung den letzten Winter dem Frost ausgesetzt. Ist das Futter noch in Ordnung oder wird es kaputt durch das Gefrieren und wieder Auftauen ?

Viele Grüße
Heidelbeere
 
  • Hi,

    das Trockenfutter brauchst Dir keine Gedanken machen. Solange die Meisenknödel nicht schlecht riechen sind die auch OK.

    LG,
    Mark
     
    Wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum noch passt,würde ich das Futter auch noch verwnden.Nur das was offen ist und vom letzten Winter fliegt erbarmungslos weg.Grad alte Erdnusskerne können schon Pilzbefall haben der mit blosen Auge nicht zu sehen ist.Es gab hier in vor 2 Jahren schon ein Sterben von versch. Finkenarten das von verunreinigten Futter herrührte.
    Gruß franz01
     
  • Hi,

    Solange die Meisenknödel nicht schlecht riechen sind die auch OK.

    LG,
    Mark

    hmhm... ich hab bei den gekauften Meisenknödeln eigentlich immer den Eindruck, daß die von Anfang an schlecht riechen. Wenn ich mich an den Skandal über verseuchtes Hühnerfutter im letzten Winter erinnere und die Diskussion um billgstes Fett für Nutztierfutter dann will ich gar nicht wissen, was da in so einem Meisenknödel verarbeitet wird. Muß ich jetzt mal zu dem Thema loswerden.

    Gruß,
    Thorsten
     
  • Meisenknödel - Man kann die auch gut selber machen - Nana gut?
    da streiten dann mehrere Seelen in der Brust der Hausfrau - aber es geht auch im Freien auf einem geeigneten Grill.

    Dabei hat man dann auch das Körnerfutter unter Kontrolle

    Man kann auch normal füttern und einen ungesalzenen Schweine- Bauchnabel -Speck raushängen ganz oder in Teilen bei starkem Anflug.

    Bei uns auf dem Land ist das zu erhalten kein Problem ...
    Um universellsten sind eben noch immer Sonnenblumenkerne (fetthaltig) und die gibt z.B. in der Baywa - im Sack!

    Verpilztes Futter ist schlimm und auch zu wenig Futterstellen und auch die Zeitspanne des Fütterns, oft zu spät und vor allem dann zu kurz.

    Dieses Jahr werden wir ohnehin wenig futter brauchen. während der zweiten but starben wohl fast alle Vögel im weiten Umkreis.
    Weiss der Geier ob es gentechnisch verändertes Futter, über fremde Pollen vergiftetet Insekten waren, denn es war die Zeit wo eben kräftig mit Insekten gefüttert wurde.
    Innert 10 Tagen war Stille und die Amseln folgten.
     
    Hallo!

    Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
    Dann kann ich ja die Vögel damit füttern.

    Viele Grüße
    Heidelbeere
     
  • Weiss der Geier ob es gentechnisch verändertes Futter, über fremde Pollen vergiftetet Insekten waren, denn es war die Zeit wo eben kräftig mit Insekten gefüttert wurde.

    Bestimmt nicht.
    Wenn´s nicht am Wetter lag oder einem Virus, dann wohl an den lustigen Sachen,
    die Landwirte und Hobbygärtner so in die Gegend spritzen.

    Grüße
    Stefan, der ein Lied davon singen könnte:rolleyes:...
     
  • Zurück
    Oben Unten