Eine erste Frage

Registriert
18. Juni 2008
Beiträge
2
Hallo, guten Abend liebe Pflanzenfreunde!

Bevor ich meine Fragen stelle will ich, da ich ja neu hier bin, mich erstmal vorstellen.
Ich bin ein 16 Jähriger Junge aus Höchstädt a.d Donau das im schönen Bayern liegt.
Mein größtes Hobby ist natürlich die Gärtnerei und ich habe 2 Hunde.

Na gut genug geredet jetzt zur Frage:

Ich habe eine merkwürdige Tomate die sich ein bisschen komisch verhält wie man in diesem Bild mehr oder weniger sieht besteht die Blüte der Tomate aus mehreren Blüten.

Ich würde gerne wissen ob es so eine Art ist weil die anderen Blüten so aussehen als bestehen sie aus zwei Blüten, oder ob es eine Mutation ist.:(

So erstmal danke für eure Hilfe, falls das Bild nicht scharf genug ist versuche ich morgen ein besseres zu machen.:)
 

Anhänge

  • DSCF5330.gif
    DSCF5330.gif
    799,3 KB · Aufrufe: 113
  • guten abend hier ist aloevera,
    ist deine tomate eine fleischtomate? die bringen manchmal
    solche blüten hervor.
    lieben gruß, und alle achtung, ein so junger mensch,
    der sich für pflanzen interessiert, wo andere in dem
    alter doch ganz andee interessen haben:)
     
  • Vielen dank für eure Antworten,

    ich habe mir auch schon gedacht das es eine Fleischtomate sein könnte
    aber ich habe bemerkt das die Tomatenpflanze sich spaltet ungefähr wie eine Physalispflanze

    das zweite Bild ist hoffentlich jetzt besser getroffen nur schließt die Blüte sich langsam daher kann man es nicht mehr so gut sehen, ich habe noch ein Bild von der Pflanze gemacht da kann man hoffentlich erkennen das die Tomatenpflanze sich spaltet.
     

    Anhänge

    • DSCF5357.gif
      DSCF5357.gif
      841,9 KB · Aufrufe: 59
    • DSCF5364.gif
      DSCF5364.gif
      910,8 KB · Aufrufe: 100
    Vielen dank für eure Antworten,

    ich habe mir auch schon gedacht das es eine Fleischtomate sein könnte
    aber ich habe bemerkt das die Tomatenpflanze sich spaltet ungefähr wie eine Physalispflanze

    das zweite Bild ist hoffentlich jetzt besser getroffen nur schließt die Blüte sich langsam daher kann man es nicht mehr so gut sehen, ich habe noch ein Bild von der Pflanze gemacht da kann man hoffentlich erkennen das die Tomatenpflanze sich spaltet.
    also, so sehen fast alle meine tomaten aus, ich meine, was du unter spaltung schreibst,ist, daß sie nicht schnurgerade nach oben wachsen, sondern sich verzweigen.ich denke mir
    nichts schlimmes dabei und lasse sie wachsen, solange wie sie blühen und früchte
    ansetzen ist doch eigentlich alles im grünen bereich.
    zur blüte, so sehen die bei meiner fleischtomate auch aus, die hat aber noch keine früchte angesetzt, mal abwarten. ich schreibe wieder, wenn sie es gemacht hat.
    grüße aloevera;)
     
  • Zurück
    Oben Unten