Ein paar Fragen zu Pflanzen und Pilzen...

Registriert
04. Juni 2012
Beiträge
38
Heute habe ich ein paar Fragen. Ich werde sie numerieren, damit die Antworten leichter zu identifizieren sind.

Also Frage 1:

Im Garten eines Nachbarn wächst seit 3 Jahren dieses "Unkraut". Er weiß nicht, wie es heißt. Da ich neugierig bin und gern den Pflanzen einen Namen geben möchte, habe ich ein Bild gemacht und frage Euch: Wie heißt diese Pflanze ?

Unkraut Nachbarn01.webp

Frage 2

Ich habe zwei Ziegen. In deren Gehege wächst seit einem Jahr ein "Unkraut", das das Weidegras verdrängt. Die Ziegen fressen es nicht. Ich habe gedacht, ich reiße es raus und säe "Weidelgras lolium perenne"...

Wie heißt diese Pflanze ?

Unkraut im Ziegengehege.webp

Frage 3

Heute fand ich diese Pilze am Stamm eines Zwetschgenbaumes. Wie heißen Sie ? Sind sie giftig oder essbar ?

Pilze.webp


Frage 4

Schließlich noch eine Frage. Dieser Zwetschgenbaum war immer krank und ich hatte selten Zwetschgen... Neulich habe ich die meisten Äste und Zweige abgeschnitten, mit der Absicht, den Baum vor dem Winter und im Frühjahr zu behandeln. Wenn er nichts mehr gibt, werde ich ihn fällen. Ich habe mein Insektenhotel daran festgemacht, schade...

So sehen die Blätter aus:

kranke Zwetgschenblätter.webp


Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
  • Hallo Stern,

    bei Bild eins tippe ich auf die nächste Generation Franzosenkraut (Galinsoga parviflora). Findest du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Kleinblütiges_Knopfkraut

    Bei Bild 2 tippe ich auf einen Knöterich, vielleicht den Vogelknöterich: http://www.gartendatenbank.de/wiki/polygonum-aviculare

    http://www.nymphensittichseite.de/futterpflanzen/seite_Kn%F6teriche.html

    Über Birnböume weiß ich leider noch nichts.

    Und zu Pilzsortenfragen sollte man sich auf Antwortenaus Internetforen niemals verlassen! Gell? Ist aber hoffentlich bekannt. Wenn jetzt einer sagt, klar, den Pilz kannst du essen, dann isst du ihn TROTZDEM NICHT, sondern marschierst damit zu deiner lokalen Pilzsprechstunde oä.

    Grüßle
    Billa
    ;)
     
  • Vielen Dank Bielabong !

    Bild 1 war richtig ! Franzosenkraut. Habe bei Wikipedia gelesen, dass es sogar gut für meine Ziegen ist.

    Bild 2 ist auch richtig. Ich wollte es ausreißen und Weidelgras säen, damit die Ziegen es nächsten Jahr genießen. Ich überlege es mir noch, da es für die Vögel gut ist...

    Bleiben nur noch die 2 Fragen über die Krankheit des Zwetschgenbaumes und über die Pilzsorte.

    Ganz herzlichen Dank !
     
  • Hallo!
    Zu Frage Nr. 3:
    Ich denke, dass es sich hier um die Kräuselkrankheit handelt.

    maryrose


    Und den Knöterich würde ich auf keinen Fall stehen lassen, sonst hast du bald nur noch Knöterich stehen;)
     
  • Kräuselkrankheit war auch mein erste gedanke,
    den pilz lass schön in ruhe es sei denn du bist
    experimentierfreudig in form von eigen versuch.
    den namen kenn ich nicht aber die meisten Pilze
    die an bäumen wachsen sind nicht geniesbar.
     
  • Zurück
    Oben Unten