ein motivierter amateur fragt

Registriert
05. Aug. 2007
Beiträge
1
hallo zusammen !

meine freundin, unsere kleine tochter und ich haben das grosse glück, eine wohnung gefunden zu haben, welches nebst der supergünstigen miete sogar noch einen garten hat.

leider sind wir absolute amateure - aber motiviert, was zu erarbeiten :)

daher möchte ich mich an euch wenden und hoffe, dass ihr mir mit tips und ideen rat geben könnt !

hier die seite des anwesens - eine kleine böschung, welche eigentlich was hergeben würde - was würdet ihr machen ?

http://www.piccube.de/bilder_speicher/uploads/picCube_640c5c8356.jpg

hier der "rosenstrauch" und der rasen - der rasen ist allgemein holprig und mit diversesten gräsersorten besiedelt - wie kann ich da was machen?

http://www.piccube.de/bilder_speicher/uploads/picCube_25d54cd469.jpg

hier der haselnussbaum - ich hab im frühling die geraden auswüchse abgesägt - aber irgendwie ist er doch sehr wucherig und unübersichtlich - kann ich da radikal schneiden?

http://www.piccube.de/bilder_speicher/uploads/picCube_cb345c1a87.jpg

jetzt schon herzlichen dank für eure imputs !
boris
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Boris,
    herzlich Willkommen, bin auch noch relativ neu hier, versuche aber trotzdem zu helfen.
    Zunächst wäre folgende Fragen offen:
    Wie groß ist der Garten?
    Wie ist der Boden? Sandig oder eher lehmig? Lehmig wäre ein relativ harter Boden.
    Wie viel wollt ihr ausgeben? Habe selbst einen Mietgarten und überlege ständig, ob ich das Geld wirklich ausgeben will und ob ich das später "mitnehmen" kann. Wenn z.B. im Mietvertrag steht, dass alles was ihr pflanzt dann dem Vermieter gehört, wenn ihr auszieht, würde ich mir bei relativ teuren Gewächsen überlegen ob ich sie anschaffe.

    Ein Foto von dem gesamten Garten wäre auch schön, damit man sich besser was vorstellen kann. Wie viel Zeit wollt ihr investieren? Auf Dauer gesehen meine ich. Ich persönlich habe wenig Zeit und werde mir z.B. NIE wieder Margeritenbüsche anschaffen, weil die fast täglich ausgeputzt werden wollen.

    Also erzähl noch mal ein bischen. :D

    Eure Rose sieht übrigens schrecklich aus, wenn ich das mal so sagen darf. Ich würde aber jetzt nichts unternehmen und sie statt dessen im Frühling radikal auf 30 cm absägen und gut düngen, dann kommt die sicher wieder.
     
    die Rose verlangt nach einem gezielten Ausschnitt, danach ist Aufpäppeln angesagt
    die Hasel bleibt so, die schaut doch gut aus

    niwashi, der den Vermieter zwecks finanzieller Beteiligung fragen würde ...
     
  • Hallo niwashi,
    würdest du jetzt noch schneiden und düngen? Wie würdest du dann im Frühjahr vorgehen? Noch mal schneiden? Oder dann nur "bei-schneiden"?
     
  • Ende August / Anfang September wird höchstens mit Kali gedüngt, damit die Pflanzen ausreifen und somit frostwiderstandsfähiger werden
    heuer werden nur die Blütenköpfe geschnitten und evt die Triebe um ein Drittel eingekürzt; der eigentliche Schnitt erfolgt im Frühjahr

    niwashi, der sich auch so langsam auf den Winter vorbereiten sollte ...
     
  • ich schrieb Ende August - nicht Anfang!

    niwashi, der es größer schrieben kann .. für die Maulwurffraktion ...
     
    für die Schnellschreifrakion:

    niwashi, der sich auch so langsam auf den Winter vorbereiten sollte ...

    das meinte ich mit "jetzt schon"
    das war nicht böse gemeint und eigentlich nur darauf bezogen, dass der Sommer so schlecht und kurz war und ich unglücklich bin, dass schon fast wieder Herbst ist...

    Ihr seit aber fimschig...:rolleyes:
     
    Was ist denn fimschig?
    Gehört das nicht in den Dialekt-Fred? :D

    Gruß
    Okolyt, weder fimschig noch wuschig
     
  • wie Dialekt? Kennt ihr das nicht?
    Puh, das ist mir letztens schon mal passiert.
    Da waren wir das erste Mal bei Leuten zum Grillen eingeladen.
    Der Herr des Hauses hält mir einen Teller mit allerlei Fleisch drauf hin.
    Hügelchen: "ich hätte gern ein Speckläppchen"
    Die haben sich gar nicht mehr eingekriegt. Das geht gerade als neuestes Wort durch den gesamten Freundeskreis. Das hatten die noch nie gehört...:rolleyes:

    Fimschig ist jemand der schon mal schnell eingeschnappt ist.
     
  • Hallo,
    was ist den Kali Dünger und muß man das machen? Haben bis jetzt nur die Hecke mit Hornspänen gedüngt wegen dem Rindenmulch.

    Dünge meine Zimmerpflanzen auch nicht und bis jetzt geht es ihnen gut. Selbst der Hibiscus hat sich wieder erholt und hat neue Blätter( alles ohne Düngen )

    Vielleicht geht es ihnen auch nur so gut weil sie alle einen Namen haben.:D
     
  • Zurück
    Oben Unten