Ein Hingucker im Herbst

Registriert
26. Sep. 2009
Beiträge
374
Die weidenblättrige Sonnenblume (Helianthus salicifolius) blüht gerade, ein echter Hingucker im Herbst, denn sie blüht nun mit ihren 2,5 bis 3 Meter Höhe bis zu den ersten stärkeren Frösten. Sie ist absolut winterhart und eignet sich auch auch als Schnittblume im Spätherbst. (Es muss nicht immer ASTER sein- so ein gelbes Blümchen im November auf dem gedeckten Tisch ist doch was Schönes- nicht wahr, meine Damen!)
Ich konnte die Blüten leider nur von unten fotogrfieren, sonst hätte ich eine Leiter holen müssen. Die langen schmalen Blätter im Sommer sind sehr dekorativ und erinnern an Palmen, deshalb der Name "Deutsche Palme" (ein bißchen Südsee muß sein)
Sie ist eine wunderbare Solitärstaude und breitet sich schnell aus. Die Stengel sind sehr dick, so dass sie ohne Windschutz auskommt. Hat man sowas im Garten, ärgert sich der Nachbar, weil sie den ganzen Herbst nicht zu übersehen ist!!!
Vor vielen Jahren habe ich sie von einer Staudengärtnerin geschenkt bekommen, und sie hatte es auf 2 Qum gebracht, und ich hatte reichlich abgestochen u verschenkt. Plötzlich war sie vor 3 Jahren verschwunden. Ich habe im Frühjahr nachgegraben und nur Wühlmausgänge aber keine Wurzeln entdeckt.Gebet, so wird euch gegeben! Also habe ich mir Pflanzen zurück schenken lassen.Vorsicht Oberpfälzer, ihr seid auch Wühlmaus gefährdet!!!
Eine kleine Anregung für den Staudengarten!
Einen erholsamen Blick in den Garten wünscht
Nostalgie
 

Anhänge

  • 01he.webp
    01he.webp
    457,6 KB · Aufrufe: 120
  • 02he.webp
    02he.webp
    557,2 KB · Aufrufe: 131
  • 03he.webp
    03he.webp
    128,4 KB · Aufrufe: 98
  • 04he.webp
    04he.webp
    555,4 KB · Aufrufe: 71
  • Na, das ist ja wirklich mal eine interessante Sonnenblume ;). Zuerst dachte ich, es wäre Topinambur, der sich hinter einer Schilfpflanze versteckt hat :D

    Danke fürs Zeigen :)
     
  • Gefällt mir sehr gut, Deine Sonnenblumenstaude. So eine möchte ich auch haben...
    Wo bekommt man sie? Kann man einfach einen Kern in die Erde legen, wie bei den anderen Sonnenblumen?
    Muss man sie irgendwo festbinden, damit sie im Wind nicht knickt? Ich weiß, Du hast geschrieben, sie braucht nicht vor Wind geschützt zu werden, kann ich mir fast nicht vorstellen...
    Falls Du mal ein Samenkörnchen übrig hast, denk an mich, ich wäre ein dankbarer Abnehmer.

    Gruß Lupina:o
     
  • Liebe Lupina
    Zu den Samen: ich gestehe, ich habe in all den Jahren noch nicht nachgeguckt, ob sie brauchbare Samen macht.
    1. waren die Blüten zu hoch,dass ich neugierigerweise nachgeschaut hätt.
    2.Außerdem habe ich die Staude durch Teilung vermehrt. Geht schneller.
    Aber ich schaue dies Jahr mal nach (wenn positiv, dann schicke ich)
    Zur Windfestigkeit: Ich schneide die Stängel im nächsten Frühjahr vor dem Austrieb ab und nutze sie als Markierungsstäbe. Hart wie Haselstöcke! Verstehst du, was ich mit windsicher meine?
    Herzliche Grüße
    Nostalgie
     
  • Hallo, ich besitze auch so eine "Riesengartenpalme". Am schönsten finde ich die filigranen Blätter. Wenn sie z. B. alleine in einer Rasenfläche stehen kann - einfach prächtig.
    Nach Samen habe ich aber bisher auch nie geschaut. Ich habe auch nirgends selbst ausgesäte Pflanzen gesichtet. Wurzelteilstücke sind stets angewachsen.
    Euch allen ein schönes Wochenende wünscht Mulde
     
    Ui, ui das Pflänzchen ist toll ;)

    Ich glaube so eine hätte ich auch gerne.


    VG freedom, Besitzlos ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten