Ein Bienenbaum?

  • Ersteller Ersteller harzfeuer
  • Erstellt am Erstellt am
H

harzfeuer

Guest
Hallo,

ich glaube ich habe einen Bienenbaum entdeckt!
Bin mir aber nicht ganz sicher:
 

Anhänge

  • CIMG7147.jpg
    CIMG7147.jpg
    613,7 KB · Aufrufe: 132
  • CIMG7149.jpg
    CIMG7149.jpg
    622,9 KB · Aufrufe: 126
  • Hi harzfeuer,
    unserer ist noch jung und klein und auf deinem Foto kann man Blätter und Blüten nicht genau erkennen - Ähnlichkeiten sind aber vorhanden:

    bienenweid

    Von Imkern wird er seit Jahren oder Jahrzehnten empfohlen!!:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo Moorschnucke,

    er blüht halt nur oben,
    da komm ich nicht dran!:D
     
  • :oIch glaube aber auch, dass es einer ist - der Baum weit unten in dem Link sieht sehr ähnlich aus und die Knospen/Blüten scheinen ebenfalls identisch zu sein.:o
     
  • Kannst du evtl. mit einer feineren Auflösung fotografieren? Dann kannst du ein Segment rausklippen und das Bild ist schärfer.

    Den Baum alleine finde ich schon scharf. Wo hast du ihn denn entdeckt. Auf der verlinken Seite steht, dass er nicht frostfrei sei.
     
    :oDoch, Lieschen, der ist winterhart bei uns, jedenfalls die Art "hupehensis".

    Wir haben unseren kleinen vor 3 oder 4 Jahren gepflanzt und er hat -18 Grad problemlos überstanden. Leider hat er noch nicht geblüht, ist aber schon doppelt so groß wie bei Lieferung.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Dann wollen wir mal hoffen, dass er auch noch blüht. Daumendrücken ist selbstverständlich:

    Bei uns sind im Winter schon mal unter -20 Grad. Zwar nicht in jedem Winter, aber in den letzten beiden schon.

    Na, ich habe sowieso keinen Platz. Aber schön sieht er ja aus. Wielange blüht er überhaupt?
     
    :oDanke, Lieschen - bestimmt nächstes Jahr, hoffen wir jedenfalls.

    Hauptblütezeit ist von Mitte Juli bis September/Oktober - eben dann, wenn sonst nicht mehr viel blüht. Deswegen empfehlen ihn alle Imker.

    Hier ist noch ein informativer Link: Der Bienenbaum Euodia hupehensis, spätsommerliche Nektarquelle und Pollenaufbautracht

    Wir hatten mitten auf unserer Vorgartenwiese Südseite Platz - es ist der sonnigste Fleck!!! Damit ihn alle Bienen und Hummeln sofort finden!:D

    Eine gute Nacht
    wünscht dir
    Moorschnucke:o
     
    Hallo Moorschnucke,
    ich hoffe Samen zu finden!
    Die Blütenblätter liegen alle auf dem Gehweg, die kleinen Samenkörnchen müßten dann ja auch zu finden sein!

    Wann ist es denn soweit?


    Lieschen, er wächst hier bei mir in der Nähe!
    Und es ist ja ein ziemlich großes Exemplar!

    Größer als ein dreistöckiges Haus,
    mh, rechne rechne, ungefähr 12 Meter, stattlich!:D

    LG Anett
     
    Hallo Anett,
    hab mal in Imkerforen gestöbert. Bei einigen Usern säen sich die Bienenbäume wie Unkraut aus.
    Bestimmt findest du irgendwann die Samen, wahrscheinlich dauert es noch, denn er steht doch in voller Blüte, scheint mir.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Hallo Moorschnucke,
    ich hoffe Samen zu finden!
    Die Blütenblätter liegen alle auf dem Gehweg, die kleinen Samenkörnchen müßten dann ja auch zu finden sein!

    Wann ist es denn soweit?


    Lieschen, er wächst hier bei mir in der Nähe!
    Und es ist ja ein ziemlich großes Exemplar!

    Größer als ein dreistöckiges Haus,
    mh, rechne rechne, ungefähr 12 Meter, stattlich!:D

    LG Anett

    Hallo Anett!

    Solche Samen hätte ich auch gerne. Denkst du an mich????

    Lg Luise
     
  • Zurück
    Oben Unten