ein Asylant im Gemüsebeet

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
N

niwashi

Guest
schon seit Wochen rätseln wir über einen Eindringling auf unserem Hochbeet - schnell als ein Vertreter der Gurken-Zucchini-Fraktion enttarnt gewährtem wir dem Gast Unterkunft - mit Vollpension

nun hat er die ersten Früchte ... Kürbisse!!!

wir haben noch nie Kürbisse angebaut, sondern lediglich die Gurken und Zucchini als Jungpflanze gekauft und rings herum ist nichts was dem entspräche: Salbeistock, Karotten usw.

ich frage jetzt nicht woher, auch nicht wohin damit sondern: Wer hat schon ähnliches oder gleiches erlebt

niwashi, der sich über die Kürbisse freut ...
 
  • neee, keine Kürbisse
    aber Ziersträucher, all die Blümchen, nach deren Namen ich hier gefragt habe, Walderdbeeren, die ich nun als meine allerliebsten Bodendecker hege und pflege. Ob sie der Wind gebracht hat oder ein Vogelpopo...wer weiß.
    Kürbisse wollt ich immer schon mal haben - ich vergess es jedes Jahr ....
    schickt mir doch mal welche - auch per Luftpost.
    ;-)

    kleine Waldfee
     
  • Bei mir wachsen Kürbis und/oder Zucchini ohne säen im Gemüsegarten, wenn wir Kompost verteilt haben. Ich kann mir das nur so erklären, dass die Samen so lange im Kompost verharren, bis er dann verteilt wird und dann gehts ans Wachsen. Offensichtlich verrotten nicht alle.

    Liebe Grüße
    Petra, die auch diesjahr eine Pflanze aus dem Gemüsebeet umgesetzt hat, aber ob Kürbis oder Zucchini wird sich erst noch zeigen müssen
     
  • Zurück
    Oben Unten