Eichhörnchen und Pilzzucht

felic

0
Registriert
17. Sep. 2014
Beiträge
26
Moin,

weil ich einen eher schattigen Balkon habe, kam ich auf die grandiose Idee, dass ich es ja mal mit Pilzzucht versuchen könnte. Die Bedingungen wären ideal. Also habe ich mir letzte Woche beim Förster fünf im Dezember frisch geschlagene Birkenstämme (Teile) abgeholt und das Holz mit Shitake und Austernseitlinge Myzel beimpft (mit Pilzdübel).

Weniger grandios war allerdings, dass mir erst hinterher einfiel, das es günstig gewesen wäre mich vll. vorher mal schlau zu machen, ob Eichhörnchen so etwas auch lecker finden, bzw. ob sie alle Pilze gleich lecker finden. Die kommen nämlich regelmäßig bei mir vorbei um hallo zu sagen.

Ich würde es den Eichhörnchen natürlich gönnen,- aber ein bisschen frustrierend wäre es schon, wenn nach vielen Monaten das Myzel fruchtet und die Pilzfrüchte dann innerhalb eines Besuchs weggefressen wären (was dann ziemlich sicher beim jeden erneuten Fruchten so sein würde)

Hat jemand schon mal Ähnliches versucht oder Erfahrung damit?

Viele Grüße
Olaf

P.S. Ich habe auch noch die Möglichkeit, die Stämme im Keller zu lassen.
 
  • Auch moin :grinsend:

    Nun ja, generell fressen Eichhörnchen auch gerne mal den einen oder anderen Pilz, ob sie an Shitake und Austernseitlinge auch dran gehen kann ich leider nicht aus eigener Erfahrung sagen. Vielleicht kannst Du aber die Pilze durch Kükendraht schützen, natürlich mit einem ausreichenden Abstand zum Birkenholz damit die Pilze nicht behindert werden.

    Aber warte mal ab, eventuell meldet sich noch jemand anders mit mehr Erfahrung zu dem Thema oder anderen Ideen

    LG Conya
     
    Biete doch den Eichhörnchen alternativ etwas an was sie gerne fressen,Nüsse,Saaten,oder Früchte.Aber soweit ich weiß stehen Pilze nicht auf dem Speiseplan von Eichhörnchen da es Nagetiere sind und Ich glaube nicht das ein Eichhörnchen kiloweise Pilze frisst.Die hast du nämlich wenn es gut läuft da kannst du doch sicher ein paar entbehren.
     
  • Aber soweit ich weiß stehen Pilze nicht auf dem Speiseplan von Eichhörnchen...
    Doch, sie fressen auch Pilze... und Früchte, Beeren, Zweige, Rinde, Knospen, Kastanien, Sonnenblumenkerne, diverse Nüsse und Samen, hin und wieder auch Insekten, Eier und Jungvögel usw.

    Es ist aber eine gute Idee sie mit verschiedenen Nüssen und Ähnlichem von deen Pilzen abzulenken, es ist zumindest einen Versuch wert.

    LG Conya
     
    • Like
    Reaktionen: Bug
  • Ich weiß ja nicht, wie deine Eichhörnchen so ticken, bei mir leben recht wilde Stadt-Eichhörnchen, die auf einem Balkon schon ganz schön Randale machen. Besonders vom Spätherbst bis ins Frühjahr toben die kleinen Racker recht heftig über alles drüber, scharren und beißen testweise in fast alles.

    Kästen mit Frühblüherzwiebeln decke ich inzwischen immer mit Kaninchendraht ab, damit mir die Zwiebeln nicht ausgebuddelt werden. Ich würde an deiner Stelle auch den Pilzen ein Schutzgitter bauen.

    Wenn du die Hörnchen zur Ablenkung füttern möchtest, dann vielleicht nicht zu nah neben deinen Pilzen. Wie soll sonst ein Hörnchen wissen, dass es die Nüsse fressen darf, die Pilze einen Meter weiter aber nicht freigegeben sind?

    "Meine" Rasselbande frisst übrigens sogar Tomaten, interessanterweise nur rot abreifende Sorten. Deshalb werde ich dieses Jahr mal ausschließlich andere Farben anbauen und dann mal schauen, ob ich meine Tomaten dann doch mal wieder selbst ernten darf.
     
    Moin @alle,

    vielen Dank für eure Antworten (etwas verwirrt,- ich hab das gerade erst zufällig mitbekommen. Ich dachte eigentlich, ich hätte dieses "bei Antwort benachrichtigen"-Zeugs angeklickt ;-().

    Jap, "meine" Eichhörnchen haben auch wenig Respekt (warum sollten sie auch) vor allem was aus Töpfen so rauslugt. Aber damit muss man leben. Und kann dem ein bisschen vorbeugen, in dem man ggf. Anzuchten etwas länger auf der Fensterbank lässt und erst so spät wie möglich nach draußen auf die Töpfe vereinzelt,- ab einer gewissen Größe scheinen Stauden/Kräuter nicht mehr so interessant/lecker zu sein.

    Anfangs vor ein paar Jahren hatte ich es bei Töpfen auch mit Hasendraht versucht. Aber der Phalanx aus Hausmäusen und sehr wühlfreudigen Eichhörnchen bei mir auf dem Balkon zaubert dies nur ein müdes Lächeln auf die Gesichter ;-). Die finden immer einen Weg (haben ja auch Zeit. Ist schließlich ihr Hauptberuf).

    Bei dem Baumabschnitten werde ich es ggf. nochmal mit dem Hasendraht probieren (wobei das wahrscheinlich schwierig wird, da die Früchte ja doch weit herausragen). Falls das nichts bringt werden zumindest die Eichhörnchen satt :). Aber vll. habe ich ja auch Glück und "meine" Einhörnchen sind Pilzverächter.

    Und ja, ein bisschen Futter (indirekt) bekommen sie eh. Die mögen die Samen aus dem Vogelhäuschen genau so gerne wie die gefiederten Besucher.

    Viele Grüße
    Olaf
     
    • Like
    Reaktionen: Bug
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Eichhörnchen sammelt Wintervorrat Tiere im Garten 17
    B Eichhörnchen Winter Nützlinge 0
    H Eichhörnchen-Futterhaus Tiere im Garten 12
    luise-ac Eichhörnchen Wie heißt dieses Tier? 8
    H Eichhörnchen Nützlinge 41
    hexengarten hexengarten: wieso hab ich eigentlich keine eichhörnchen? Tiere im Garten 12
    Kräuterhexi Eichhörnchen füttern (Futterhaus) Tiere im Garten 14
    Murmelchen Eichhörnchen beobachtet Tiere im Garten 67
    W Sichtschutzideen zwischen WP und Nachbar Gartengestaltung 15
    Wachtlerhof 26. und 27. April 2025: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt Im Grugapark, Essen Wettbewerbe & Termine 2
    F Rasen neu einebnen und gestalten Rasen 8
    B Rosen und Begleitpflanzen pflanzen und vor Unkraut schützen Rosen 6
    J Hilfe! Und bitte nicht schimpfen Zitruspflanzen 53
    E Rotbuche Hecke: aufgeplatzte Stämme und kupferfarbige Äste Gartenpflanzen 0
    Chili-76 Blätter schlapp, eingerollt und helle Punkte! Tomaten 20
    H Schafe und Teich, kann das gutgehen? Teich & Wasser 17
    S Hochbeet mit Gardena Microdrip / Platzierung Basisgerät und Steuerung Bewässerung 0
    M Welches Gemüse und Kräuter eignen sich für Balkonkästen? Obst und Gemüsegarten 7
    J Hilfe mein Glücksbambus bekommt gelbe und Braune Blätter! Zimmerpflanzen 3
    G Gardena Smart, Wassertank und Hausanschluss Bewässerung 6
    T Hilfe! Nordmanntanne wird gelb und dann braun Nadelgehölze 16
    L Welche Pflanzen sind das? - Sumpf-Hartheu, Pfingstrosen und … Wie heißt diese Pflanze? 27
    TonyPolar Aprikosen- und Pfirsichbaum Schnitt Obstgehölze 0
    H Rhododendron und Kirschlorbeer, Blätter fast gelblich Gartenpflanzen 7
    S Überlasteter und viel zu großer Apfelbaum Obstgehölze 1

    Similar threads

    Oben Unten