Eiche mit Baumpilz

Registriert
20. Mai 2011
Beiträge
30
Ort
Toscana
Hallo und einen schönen Sonntag,
auf unserem Grundstück steht eine 150 Jahre alte Eiche. Heute Vormittag hab ich einen grossen Baumpilz entdeckt - auf der Rückseite des Baumes, die sehr schwer zugänglich ist. Sollte man dieses Pilz entfernen oder richtet er bei einem so grossen und alten Baum keinen Schaden an ?
Grüsse
christasasso
 

Anhänge

  • image.webp
    image.webp
    419,9 KB · Aufrufe: 210
  • Was du siehst, ist nur der Fruchtkörper. Der Rest vom Pilz ist im Stamm drinnen. Wie weit drinnen kann ich nicht sagen, vielleicht nicht einmal ein Fachmann.

    Pilze sind fast immer Holzzersetzer. Jedes Holz wird irgendwann einmal durch Pilze zersetzt und zurückgebaut. Doch das kann - vorallem bei gesunden und starken Bäumen - zum Teil viele Jahrzehnte dauern.

    Ich kann dir daher leider keine Tipps geben. Es besteht zwar kein Grund, in Panik und Angst und Sorge auszubrechen, trotzdem musst du die Situation im Auge behalten. Lieber einen Fachmann fragen. Wie erwähnt kann es durchaus Jahrzehnte dauern, bis der Pilz das Holz im Innern zersetzt hat - wenn überhaupt. Oft sieht man von aussen gar nichts und plötzlich bricht der Baum zusammen. Ein Fachmann sollte zumindest besser sagen können, ob die Eiche noch vollholzig ist. Allenfalls würde eine Kernbohrung Aufschluss geben. Doch Vorsicht! Gerade durch solche Kernbohrungen werden manchmal den Pilzen erst recht Tür und Tor zum Holz geöffnet.

    Auf jedenfall wäre es schade, wenn eine gesunde 150 Jahre alte Eiche vorschnell gefällt wird. Eichen können durchaus 500 und mehr Jahre alt werden, auch mit Pilzen. Es gibt viele uralte Eichen, die bestehen nur noch aus dem äussersten Holz und stehen regelrecht auf Stelzen und gedeihen nach wie vor munter. Allerdings sind sie meist auf freiem Feld oder zumindest nicht in der Nähe von Häusern.
     
    Es ist denkbar, dass der Pilz den Stamm nach und nach aushöhlt (also, das Holz so zersetzt, dass es zerfällt) aber selbst eine Eiche mit hohlem Stamm kann noch sehr alt werden. D.h. so lange die Stabilität des Baumes gegeben ist, sollte bei einem Baum wie bei einer Eiche der Pilz kein großes Problem sein. Ggf. muss man ab einem gewissen Zeitpunkt dann die Krone verkleinern, damit der Stamm sie weiterhin tragen kann, auch bei Sturm.

    "Den Pilz entfernen" würde bedeuten alles befallene Holz zu entfernen. Das ist am Stamm meist nicht möglich, einen Ast könnte man absägen - aber so eine große Wunde ist dann auch nur wieder Einfallstor für weitere Pilze und Holzschädlinge.
     
  • vielen Dank für die Antworten, hat mich sehr beruhigt ! Denke auch, dass uns die wunderschöne Eiche überleben wird.
    Grüsse
    christasasso
     
  • Zurück
    Oben Unten