Eibenaustrieb kräuselt sich

Registriert
21. Aug. 2006
Beiträge
5
Liebe Leute,

wir haben vor zwei Monaten eine Eibenhecke von der Baumschule gepflanzt. Die Eiben sind 1,80m hoch, der Standort ist sonnig auf sandigen, mit Muttererde angereicherten Heideboden. Wir gießen regelmäßig ca 20 Liter je Pflanze.

Die Eiben sind in den letzten Wochen eigentlich schön ausgetrieben, aber seit kurzem macht uns Sorgen, dass sich die neuen Nadeln einiger Pflanzen anfangen zu kräuseln. Einige Pflanzen sind mehr betroffen, einige weniger, einige (bislang) gar nicht.

eibe.jpg

Kann jemand was mit dieser Beschreibung anfangen und uns sagen, was da los ist? Das wär toll, allmählich fangen wir nämlich an, uns Sorgen zu bereiten (die Baumschule war übers WE und heute leider nicht erreichbar).

Dankeschön für Antworten schon mal im Vorhinein!


Foto
 

Anhänge

  • eibe.jpg
    eibe.jpg
    438,1 KB · Aufrufe: 673
  • Du schreibst "Heideboden". Die Eibe ist zwar ziemlich anspruchslos, aber lehm- und kalkhaltig mag sie lieber als sauren Boden. Ich vermute, daher rühren die gekräuselten Nadeln her. Jetzt haben offenbar die ersten Wurzeln den sauren Heideboden erreicht.

    Was tun hier? Kalken? Ich weiss es ehrlich gesagt nicht, aber würde das mal als naheliegend sehen.
     
    Hallo Wasserlinse,

    danke für Deinen Hinweis. Mittlerweile haben wir auch die Baumschule erreicht. Die meint, nach dem Umbuddelstress und den letzten heißen Wochen bei uns ist sei das eine Reaktion, um die Oberfläche und damit die Verdunstung zu reduzieren . Sie hat uns empfohlen, jetzt den Austrieb um die Hälfte zurückzuschneiden und rät weiters zur Gelassenheit.

    Netten Gruß in die Schweiz!
     
  • Heisse Wochen? Was ist das? ;)

    Hier schiffts nur noch und ist lausig kühl.

    Schön, wenn es nur der Umbuddelstress ist. Dann wünsche ich der Eibenhecke alles Gute und lieben Gruss zurück in den Norden.
     
  • Zurück
    Oben Unten