Eibe \ Taxus noch zu retten?

Registriert
31. Aug. 2010
Beiträge
9
Hallo liebes Forum,
wir haben ein Haus mit Garten gekauft in dem dieser große Taxus steht. Der Taxus ist leider nicht wirklich dicht und hat große Lücken. Sieht leider etwas verloren aus. Bringt es noch was den Taxus etwas in Form zu schneiden und wird er daduch wieder dichter? würde ihn vielleicht sonst überkurz oder lang rausreißen. Hatte ihn letztes Jahr schon etwas gedüngt aber ohne positives Ergebniss....

Vielen Dank für eure Hilfe!
 

Anhänge

  • IMG_20180423_122837.jpg
    IMG_20180423_122837.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 591
  • Hallo Troopers !

    Die Eibe ist doch bildschön. Wäre echt ewig schade, wenn Du sie rausschmeisen würdest. Die ist schon etliche Jahre alt. Aber Du kannst sie jederzeit zurückschneiden, auch schmäler machen. Sie wird dann dichter, was Du ja haben willst. Sie ist eine natürlich gewachsene Eibe. Mit was hast die denn gedüngt ? So immergrüne sollte man im Herbst gründlich wässern, wenn es nicht genug geregnet hat. Sie verdunsten nämlich im Winter auch Wasser. Lege ihr mal den Schlauch, so 15 Minuten hin und lasse sie mal richtig saufen. Das wirkt oft Wunder. Mit ein paar Kannen Wasser ist es nicht getan bei so einem großen Wurzelballen. Deine Eibe ist ein besonders schönes Gewächs, das solltest Du wissen. Sie freut sich über ein Lob von Dir....

    lg elis

    Ich habe viele Sorten Eiben und mag sie sehr, weil sie so ein vielseitig und wertvoll sind.
     

    Anhänge

    • Eibe0116.jpg
      Eibe0116.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 156
    • Eiben0808a.jpg
      Eiben0808a.jpg
      77,1 KB · Aufrufe: 146
    • Eiben0308a.jpg
      Eiben0308a.jpg
      78,9 KB · Aufrufe: 132
    • Eiben0408a.jpg
      Eiben0408a.jpg
      79,9 KB · Aufrufe: 150
    • Eiben0508d.jpg
      Eiben0508d.jpg
      75,8 KB · Aufrufe: 136
    • Eiben0608.jpg
      Eiben0608.jpg
      79,7 KB · Aufrufe: 137
    • Eiben0908.jpg
      Eiben0908.jpg
      78,8 KB · Aufrufe: 133
    Hallo Troopers,

    eigene Erfahrung mit Taxus/Eibe habe ich noch nicht (erste Pflänzchen erst letzte Woche gekauft).
    Aber lt. ganz vielen Beiträgen aus anderen Foren (bei Mama Google zu finden) vertragen sie einen Rückschnitt bis tief ins alte Holz bzw. auch einen kompletten Rückschnitt auf den Stock (kurzer Stamm bleibt stehen)

    Da würde ich doch erstmal die Schere/Motorsäge schleifen und ansetzen:grins:
    Es wäre wirklich schade, ein so schönes (und im Kauf teures) Gehölz komplett zu entfernen.
    Und ich würde auch noch versuchen Stecklinge zu produzieren (Anleitung dafür gibt es auch bei Mama Google).
    Ich wäre happy, so eine Eibe im Garten zu haben:grins:

    LG
    Elkevogel
     
  • Bin gleichfalls der Meinung, dass man sowas nicht rausreißt/umhaut. In der Vergrößerung sieht man allerdings, dass der Baum im unteren Bereich viele kleine nadellose Äste hat. Die würd ich rausschneiden, so fitzelig und unspaßig die Arbeit ist. In erster Linie bringt das einen Gewinn an Schönheit. Ob sie dadurch unten auch dichter wächst, kann ich nicht sicher sagen. Bei meinen Eiben musste ich noch nichts rausschneiden. Die kriegen nur manchmal einen leichten Formschnitt, so alle zwei Jahre, wenn es mir mal einfällt.

    Wünsche deinem Baum, dass du ein bisschen Sympathie für ihn entwickelst! ;) Die Maiglöckchen zu seinen Füßen ständen ohne ihn ganz dumm da!
     
  • Zurück
    Oben Unten