Eibe kränkelt

Registriert
10. Juli 2008
Beiträge
79
Ort
m wilden Westfalen
Guten Morgen,

an der Ostseite unseres Hauses steht ein Eibenbaum, Höhe ca. 4 m, Alter unbekannt. Die Eibe wächst in 2,5m Höhe über unsere Einfahrt und erweckt so den Eindruck eines grünen Torbogens. Seit ca. 4 Wochen kränkelt sie. Einzelne Äste (die kleineren, neueren Triebe)werden komplett gelb, die Nadeln fallen ab. Insgesamt nadelt der Baum wie irre. Handelsüblicher Dünger hat noch nichts gebracht.
Was kann das sein?
Gruß donna.
 
  • Hallo,

    Ich musste schön Eiben-Thema suchen. Ich glaube da kann ich mein Problem loslegen.

    Ich habe mehrere Eiben Gross und in rechteckigen Form geschnitten, die haben ein Vermögen gekostet, gut so. Das Problem ist dass alle eine sogenannte Herbstverfärbung bekommen haben, sie sehen wie trocken aus, sind sie aber nicht laut der Gärtner. Er konnte jedoch nicht sagen wie ich sie wieder grün bekomme.

    Was kann man machen?, oder...kann man überhaupt etwas machen?
     
  • Diese sogenannte Herbstverfärbung hat meine Eibe schon seit 2 oder 3 Jahren. Nur die neuen Triebe, die rauskamen waren mal schön grün. Kurze Zeit später auch bräunlich. Sie lebt zwar, aber schön ist es echt nicht. Dabei heißt es doch immer, Eiben sind sehr robust. Muß noch gucken, was ich mit meiner mache, etwas Zeit geb ich ihr noch.
     
  • hallo
    die sogenannte herbstverfärbung ist bräunlich bis bronzefarben und soll den frostschutz erhöhen. dasselbe farbspiel ist oft an efeu und buchs zu beobachten. das kommt häufig bei jungpflanzen und vollsonnigen standorten vor. jüngere eiben vertragen vollsonnige standorte nicht so gut wie ältere exemplare. eigentlich sollte die verfärbung im frühjahr wieder verschwinden. wenn nicht, muss man nach anderen ursachen suchen, z.b. schädlingsbefall oder zu trocken bzw. staunässe. ein kräftiger rückschnitt ist dann auch anzuraten.
    niwashis rat mit dem düngekalk befolgen, eiben mögen kalkhaltigen boden.#
    gruss barisana
     
    Madre mia! es hört sich nicht so gut an.
    Bei mir sind die Eiben in grossen Gefässen. Wasser haben sie schon bekommen, aber vielleicht einmal zu wenig Dünger. Im Sommer sind sie an der Sonne bis 14.00 Uhr, danach habe ich auf der Terrasse Schatten.
    Für Herbstdünger habe ich im Oktober gesorgt, es sollte die Wurzeln bekräftigen...

    Als ich sie schon gross gekauft habe, waren sie Tiefgrün so wie Eibe ist. Nach 2 Jahren ca. sind die bronzig geworden. Auch ich dachte mir ok! sehr teuer aber Problemlos und nun jetzt sind sie nicht mehr schön.
     
    Hallo Uteli!!! schön von dir dass mich gesehen hast. Es macht nichts dass du keine Lösung für mein Problem hast, wichtiger ist es mir ganz liebi Grüess aus Züri z´verschicke!
     
  • Zurück
    Oben Unten