Efeutute verholzte/trockene Ränder?

Registriert
21. Feb. 2017
Beiträge
2
Hallo liebe Community,

ich bin erst vor Kurzem vom Pflanzenfetish ergriffen worden, finde aber unheimlich Spaß an allem. Meine Wohnung ist mittlerweile schon ein kleines Gartenhaus und es wachsen und gedeihen auch alle Pflanzen mehr oder weniger gut. :-P

Eine kurze Frage habe ich nur zu meiner Efeutute: Sie sieht rundum gesund aus, das Grün ist satt und sie bildet auch munter neue Blätter aus. Nur an den Stengeln bilden sich holzige/trockene Ränder aus, die sich zwar leicht entfernen lassen, aber trotzdem nicht wirklich schön aussehen. Ist das normal oder läuft hier irgendwas verkehrt? Die Pflanze macht das schon seit ein paar Monaten, ansonsten gibt es keine Anzeichen dafür, dass es der Pflanze nicht gut geht.

Eine kurze Antwort würde mich sehr freuen.:)

Liebe Grüße aus den Bergen:cool:
 
  • Nur an den Stengeln bilden sich holzige/trockene Ränder aus ...


    Hi #Supertramp,

    bisher keine Hilfe "bei Efeutute" für Dich, dann muss ich ran ...

    Ein Bild wäre schön, aber es handelt sich sicherlich um die Ansätze von Wurzeln, die bei größerer Luftfeuchte mit dem Untergrund (natürlicherweise die Borke von Bäumen; Efeututen sind Kletterpflanzen) verwachsen würden.

    Oder die alten Triebe verkorken schlicht, kein Krankheitszeichen, sondern üblich.

    Gruß, Rudi
     
    Hallo Rudi,

    super, ich danke dir. Das wird es schon sein, wie gesagt, sonst kein kränkliches Verhalten. Also alles gut.:)

    Liebe Grüße:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten