Efeu an der Hauswand

Registriert
02. Apr. 2011
Beiträge
1
Ich habe im Januar ein Gartengrundstück mit Haus erworben. Leider war die Fassade sehr stark mit Efeu bewachsen, den ich auch entfernen konnte. Allerdings kleben die Wurzeln immernoch drann. Wie bekomme ich die am besten ab ohne gleich den Putz runter zu hacken.

gruß wuschelklaus
 
  • Hallo,

    abfaulenlassen.... unansehlich bleibt es immer nach Entfernung von Efeu. Meine Erfahrung nach gelingt es nie Efeu zu entfernen und eine auf Anhieb ansehliche Fassade zu hinterlassen.

    Gruß,
    Mark
     
    hallo rhoener, das stimmt, was du sagst.
    mein efeu ist im winter erfroren, und es sah
    potthäßlich aus mit den haftwurzeln, der maler hat
    schon zweimal latexfarbe gestrichen, man sieht es
    immer noch. efeu an der wand ist eine strafe!!!!

    herzliche grüße aloevera:cool:
     
  • oh mein lieblingsthema......

    efeu.....sieht wuderschön aus, solange er nicht in meinem garten oder nachbargarten steht.:-P

    viele hier wissen, wie efeugeschädigt ich bin.....das grauen hat mich nach
    5jahren mal wieder eingeholt.....seit kurzem treibte es an diversen stellen wieder neu aus.....:d ich dachte ich werde wahnsinnig.

    dass es eine sauerei an der hauswand ist, kann ich auch nur bestätigen und meinen vorrednern nur recht geben

    gruß geli....die fast in den efeuwahnsinn getrieben wurde
     
  • *gg* ich hatte schon Efeu das mir IN die Stube reingewachsen ist...

    Teufelszeug, hab auch noch was an der Hauswand kleben, sieht ätzend vertrocknet aus, aber weg krieg ich das nicht. hatte an einigen Stellen versucht das abzukriegen, aber das sah noch hässlicher aus, als das trockene Gestrüpp... Werd mal sehen das ich dieses Jahr was hochranken lassen kann, um das zu überdecken....

    Ich mag Efeu auch nur bei anderen leiden^^ und ja nicht in meiner Nähe
     
  • Hallo zusammen,
    da kann ich auch etwas dazu sagen, mein Efeu ist auch an der Fasade bis unter die Dachziegel gewachsen. Ich habe den Efeu entfernt die Haftwurzeln habe ich mit einer Lötlampe wie man sie im Baumarkt bekommt mit einer Gaspatrone abgebrand das ging recht gut, danach habe ich die Fasade Grundiert und neu gestrichen, man sieht nichts mehr von den Haftwurzeln.
    Viele Grüße
    kahey
     
    Hallo Kahey,

    Dein Tip soll auf kein Fall an WDVS oder Thermoputz Fassaden ausprobiert werden. Ich wäre sehr vorsichtig, nicht das thermische Spannung den Putz schädigt.

    LG,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten