Eeekelige Minifliegen, was ist das??

Registriert
18. Mai 2008
Beiträge
952
Ort
Eichendorf Nby
Hallo ihr Lieben,

hab schon gegoogelt und hier die Suchfunktion benützt, aber leider hab ich die Lösung noch nicht gefunden.

Kann mir jemand sagen, was das soll?
Tausende kleine Fliegen (scheinbar keine Trauermücken) auf einer einzigen Tulpenart.
Die anderen Pflanzen warebn unbehelligt.

Abspritzen mit der Gartenbrause brachte nur das Ergebnis,
dass alle auf der Erde lagen und sich jetzt über die Pflanzen
nebenan auch noch hermachen.

5.webp 4.webp

3.webp 2.webp

1.webp
 
  • Auch Blattläuse können fliegen und sind schwarz.

    Blattläuse im Luftplankton

    Bei den zurzeit umherfliegenden Schwärmen von kleinen Insekten handelt es sich um Blattläuse. Sie sind auf Haut und Haaren lästig, kommen Fahrradfahrern in die Augen und kleben auf dem Öl von Sonnenbadenden fest. Wie die Biologische Bundesanstalt in Braunschweig mitteilt, sind die fliegenden Blattläuse aber völlig ungefährlich. Bei schönem Wetter fliegen sie los und lassen sich vom Wind weiträumig verbreiten. Vor allem Getreideblattläuse sind in der Luft zu finden. Das Getreide reift jetzt ab und wird trocken. Die Blattläuse bilden deshalb Flügel und müssen die Felder verlassen, um nicht zu verhungern.

    In Deutschland gibt es mehr als 750 verschiedene Blattlausarten, weltweit sogar 4.500. Und alle bilden zwischendurch Flügel aus. Sie versuchen jetzt schon ihren Winterwirt zu erreichen. Bevor sie sich endgültig niederlassen, probieren sie mal hier eine Pflanze, fliegen dann zur nächsten und stechen dort wieder zu. Jedes Mal geben sie etwas Spucke in die neue Pflanze. Dabei können sie auch Viruskrankheiten übertragen, die für den Menschen aber ungefährlich sind. (BBA)

    Blattläuse fliegen jetzt
     
    Hallo Lieschen,

    dass das die sog. Wanderläuse sind, kann ich mir gar nicht vorstellen.
    Hab eben ein bissl gegoogelt.
    Erstens ist die Form ganz anders und zweitens sollen die ja besonders bei Trockenheit und eher dann im Juli auftreten. Und trocken ist es bei uns momentan bei weitem nicht.

    Das sind richtige längliche Fliegen mit durchsichigen Flügelchen.
    Leider so klein, dass ich sie nicht besser aufnehmen kann.

    Sie paaren sich auf den Tulpen, indem sie mit den Hinterleibern aneinander hängen und ein Tier zieht das andere mit sich, ähnlich wie bei den Feuerwanzen.

    Hat sonst keiner eine Ahnung, was das für Fliegen sein könnten?
    Und vor allem, warum sie nur auf dieser einen, bzw. nur auf 2 Tulpen dieser Art sitzen?
     
  • :o:o Hallo :o:o

    könnten es Ameisen sein?
    Falls die Größe stimmt, Ameisenstaaten schwärmen auch aus.
    Ich hatte so ein Volk mal im Rollokasten und in der Küche.

    Ich habe sie mit Ameisenpulver wegbekommen.

    Viel Erfolg

    glashausfee
    :o:o:o:o:o:o
     
  • Deine Fotos sind doch super.

    Mir fielen nur dies blöden Blattläuse ein. In diesem Jahr habe ich noch gar keine gesehen, weder fliegende noch krabbelnde. Habe auch keine Sehnsucht.

    Und Trauermücken? Die kommen auch im Freiland vor.
     
    Hm, scheint ja echt schwierig zu sein, das heraus zu finden.

    Nee, Ameisen sehen anders aus. Die sind auch größer!

    Trauermücken haben doch schwarze Flügel, oder?
    Meine haben durchsichtige Flügel.

    Na, mal sehen, vielleicht sind sie morgen ja weg und sie haben sich bloß
    durch Zufall meine Tulpen als Paarungsplatz ausgesucht.

    Trotzdem danke an euch für eure Ratehilfe! :cool::o

    Geh jetzt erst mal ins Bett und dann morgen mal schauen.
     
  • Zurück
    Oben Unten