Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Schon mehrmals habe ich versucht Echinacea an zu pflanzen. Mit Samen, Jungpflanzen... Die Samen gingen gar nicht auf. Die Jungpflanzen haben jetzt schon wieder den Winter nicht überlebt. Ich würde die Pflanze so gerne in meinem Garten haben. Der Garten ist vollsonnig, der Boden ist auf der eine Seite vom Gartenstück sehr sehr karg, auf der anderen Seite ist er schöner.
Was sind eure Erfahrungen mit Echinacea?
Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben dass sie mal in meinem Garten blüht!
Ich habe letztes Jahr ne Echinaca bei Dehner gekauft. Keine Ahnung ob das ne Jungpflanze war, oder schon etwas älter. Hat auch total schön beblüht und ich glaube im Herbst hab ich sie zurückgeschnitten.
Nur bis jetzt treibt noch überhaupt nichts aus. Die übriggebliebenen Stiele sind total holzig. Kommt da noch was?
Außerdem hab ich noch Samen ausgesät, aber da keimt auch noch kein einziger.... Schöner Mist.
Tja Tante,
Samen scheint viel Geduld zu brauchen. Ist nicht einfach so wie Ringelblumen, wenn ich mir hier die Threads zu dem Thema durchlese.
Meine Jungpflanzen habe ich im Spätsommer gepflanzt. Sah alles gut aus. Jetzt war ich die Woche das erste Mal wieder im Garten nach dem Winter... Unkraut ohne Ende! Die Schildchen standen aber ziemlich alleine nachdem das Unkraut weg war... keine Echinacea mehr da...heul heul!
Aber ich gebe nicht auf.
Dir auch viel Glück!!
OOOH-Grüsst dich!
Moorschnucke... deinen Beitrag kam als ich Tantemaral geantwortet habe...
Waaaasss? Die verschwindet im Winter?? Aber dann müsste beim Unkraut jäten doch einen Wurzelansatz unter der Erde herausgekommen sein oder?? (so wie bei Funkien?)
Dann warte ich noch ein wenig!
du weißt doch, ich lebe nach dem Motto "Herr gib mir Geduld - aber bitte schnell".
Habe ja auch nicht behauptet, dass sie hinüber ist. Hab mich nur etwas gewundert, weil alles andere schon austreibt (sogar meine Hortensien).
@ Ohhh: Ich habe dieses Jahr gemerkt, dass ich mit Samen überhaupt kein Glück habe. Meine Keimquote ist sehr gering. Aber ich hoffe, das eine oder andere wird doch noch!
das gartenjahr fängt doch grad´erst an.
jeden tag sehe ich etwas mehr aus der erde schauen.
ja, der sonnenhut verschwindet total bis auf die trockenen zweige.
aber der kommt immer wieder. ist eigentlich ziemlich hart im nehmen.
und samt sich auch gut aus.
Hallo oooh,
dann hoffen wir mal, dass du nicht zu viel gejätet hast.
Außer eindeutig zu identifizierenden Grasbüschelchen, Hahnenfuß usw. sowie allen großen vertrockneten Teilen haben wir noch nichts entfernt.
Unsere Nachbarin z.B. hat sich schon mehrmals gewundert, dass sich bei ihr nichts aussamt, was sich bei uns von allein vermehrt.
Ist aber auch kein Wunder, wenn sie um alle Pflanzen herum mind. einen 30cm-Rand nackter Erde bevorzugt. Sie entfernt vermutlich oft selbst Mini-Pflänzchen als "Unkraut".
Wir rupfen erst ab einer Größe von 5 -10 cm - dann kann man eigentlich alles identifizieren.
Meine Echinacea pupurea "Harvest moon" und "Meringue" haben den gesamten Winter in diesen kleinen Töpfchen auf der Terrasse zugebracht. Und wie man sieht treiben sie schön aus. Es besteht also Hoffnung.
Ihr hattet recht!!!! Ich freue mich; heute habe ich an der Stelle wo ich Echinacea im letzten Jahr gepflanzt habe einige Blätter rausgucken sehen!!! Wie schööööön!
Jetzt schaue ich bestimmt jeden Tag mal nach und hoffe auf ganz schöne Blumen!
Mir ist bewusst, dass der Start des Threads schon über zwei Jahre her ist trotzdem wollte ich ihn aufleben lassen um die Echinacea Erfahrenen unter Euch um Eure Einschätzung zu bitten. Zusammen mit einem einfach blühenden Ranunkelstrauch habe ich Ende Mai bei einer Baumschule Online zwei Echinacea geordert, die ich so hier vor Ort noch nicht als Pflanze in einem Gartencenter gesehen habe (und natürlich um nicht nur Versandkosten für den Strauch zu zahlen ).
Als ich das Paket ausgepackt habe war ich ziemlich erschrocken über den Zustand der beiden Echinacea, bei einer war so gut wie kein Austrieb zu erkennen im zweiten Topf gar keiner. Kennt Ihr die Sorten und könnt mir Hoffnung geben, dass es möglicherweise Spätaustreiber sind?
Es soll sich um "Daydream" und "Hot Lava" handeln
Ich habe die Baumschule schon angeschrieben und auch ein Foto beigefügt, habe aber noch keine Rückmeldung erhalten.
Ich habe letzte Woche 5 Sonnenhüte bei Garten Schlüter bestellt die sahen aber tausendmal besser aus und waren bereits bis auf 10 cm ausgetrieben alle.
Deine würde ich wieder umgehend zurücksenden.
Und wenn dann eher die Rechte, da im Garten meine auch bereits alle austreiben.