Eberesche Stamm tot

Gaston76

Mitglied
Registriert
06. Juni 2022
Beiträge
13
Hallo!
Die in dem Garten unseres neu erworbenen Hauses stehende Eberesche hat eine kranke oder eher tote Stammverlängerung. Ein davon abzweigender ebenfalls tot aussehender Ast hat neuere, jedoch braun gewordene Blätter. Der Stamm selbst ist abgesehen von einigen Abplatzungen intakt, die unteren Äste sehen auch gesund aus.
Siehe Foto.
Die tote Stammverlängerung klingt beim Abklopfen nicht morsch.
Handelt es sich dabei um "Krebs"?
Gibt es einen Weg, den ansonsten schönen und gesunden Baum zu retten? Muss die Stammverlängerung abgesägt werden (dies wäre aufgrund der Höhe und der Beschaffenheit mit einigem Aufwand für uns verbunden)?
Über Einschätzungen würde ich mich freuen!
 

Anhänge

  • PSX_20220814_090520.jpg
    PSX_20220814_090520.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 633
  • Ja, die Stammverlängerung ist eindeutig abgestorben. Auch der eine Ast links mit den braunen Blättern ist abgestorben.

    Ich befürchte, dass deine Eberesche einen Pilz hat, der zunehmend die Leitungsbahnen im Stamm und in den Ästen verstopft.
     
    Danke für die schnelle Antwort!
    Was für Maßnahmen sind denn zu ergreifen - außer wahrscheinlich Beseitigung der toten Anteile?
     
  • Säge mal die abgestorbenen Teile heraus und mach dann ein Foto von den Schnittstellen. Vielleicht sieht man dann mehr.

    Allerdings: wenn der Pilz bereits im unteren Stammteil ist, kann man wohl praktisch nichts mehr machen.
     
  • Hi! Sorry, jetzt hatte ich doch keine Rückmeldung mehr gegeben...
    Der Baum wurde gefällt - alle Befragten inklusive Bezirksamt hielten dies für notwendig. Den Stamm hatten wir zunächst als Ständer für ein Vogelhaus verwendet, mittlerweile aber alles ausgebuddelt und versuchen noch, den sehr schweren Wurzelballen wegzutransportieren.
    :D
     
  • Zurück
    Oben Unten