Dwarf,super dwarf, basjoo oder doch ensete ?

Registriert
06. Sep. 2011
Beiträge
10
hallo ich habe nun 2 Bananen und möchte nun gerne wissen was ich hier besitze

DSC02390.webpBanane A
DSC02387.webpBanane B

Vielen Dank
 
  • Hallo, deine beiden Bananen sehen sehr nach einer Dwarf Cavendish Baumarktbanane aus.

    Grüße
     
    sie sind allerdings sehr unterschiedlich vom stamm vor allem. kann es sich bei der mit dem dicken stamm vllt nicht doch um eine super dwarf bzw basjoo handeln ?
     
  • Also auf dem zweiten Bild ist definitiv eine Dwarf Cavendish zu sehen, das erste Bild ist schlecht zu erkennen. Kannst du von der Pflanze eventuell mal etwas bessere Aufnahmen machen? Also ein Bild vom Stamm und eins vom Blattwerk.
    Grüße
     
  • Ich würde auch sagen, dass beides "normale" Dwarfs sind. Nr. 2 sieht nach neu gekauft und optimal gehalten aus. Nr. 1 steht wohl bei nicht optimalen Haltungsbedingungen... zu dunkel???? Für eine Super Dwarf sind beide Scheinstämme zu hoch, die Super Dwarf wäre deutlich gestauchter.
    Basjoo, Ensete etc. - ganz klares Nein, das sieht schon der Laie ;)
    LG,
    Kiwi
     
  • Sind beide Fotos die gleiche Pflanze :confused: Für mich schauen beide ok aus, vor allem auf Foto 2 aber nicht optimal - stehen die drinnen? Die Trachy auf Foto 2 vorne links auch?? Foto zwei zeigt mir zu geringe Luftfeuchte für die Musa, evtl. auch Spinnmilben im Anfangsstadium, mehr sprühen, bzw. Tür auf und Licht + Luft rein. Noch ist es draußen warm genug - raus damit auf den Balkon (schattig).

    Edit: Mach doch mal ein Foto vom Topf (Pflanze 2) bei Tageslicht. Irgendwas hat die Musa, optimal sieht sie nicht aus, man kann es auf dem zu dunklen Foto leider schlecht abschätzen.
     
    ja, sind beides die selben.
    habe leider kein balkon. sie stand zuerst an einem dunkleren platz. nun direkt am fenster. seitdem wachsen nun auch neue blätter.

    is keine trachy sondern ne camerops.

    ich habe tatsächlich etwas am stamm krabbeln sehen. wie gehe ich nun vor?
    ich sprühe bis zu 5 mal am tag und dünge mit blaukorn alle 2 wochen.
    DSC02372.webpwas könnte es nun für eine sein?
     
    Hey, also das sind beide definitiv Dwarf Cavendish Baumarktbananen.
    Der eine Stamm schaut nur so aus, weil die unteren Blätter abgeschnitten wurden und die Reste vertrocknet sind.
    Ich würde sie mal auf Spinnmilben kontrollieren. Gerade wenn du die Pflanzen drinnen hälst, kommen diese sehr sehr schnell.
    Grüße
     
    okay, hab mir jetzt mal son teures milben mittel gekauft und nen flüssigdünger. Diese alten blätter am stamm kann ich abziehen oder? die stehen eig ja nur weg.
     
  • Zurück
    Oben Unten