Duponchelia fovealis

Registriert
24. Apr. 2010
Beiträge
1.903
Ort
ein kleiner Ort in NÖ
Bei den Cyclamen, die im Freien stehen, hat sich ein neues Problem gezeigt. Der Verdacht auf Dickmaulrüssler liegt nahe, doch sind nirgendwo Fraßspuren an den Blättern zu sehen. Eine weitere Möglichkeit habe ich bei cyclamen.com gefunden: die Raupe des Zünslers Duponchelia fovealis. Sie ist sehr klein und sehr flott, und dazu passt, dass zwar eine Menge Blattaustriebe gebildet wurden, aber kein Blatt daraus entstand in der letzten Zeit. Der Schädling befällt nicht nur Cyclamen: „Je nach der Wirtspflanzenart können weitere Schäden auftreten – Gänge im Wurzelsystem und den Blattstielen bzw. Stengeln, Bisse in den Blättern bzw. Blüten (wie bei Schnecken, aber ohne Schleim), Löcher und Kotspuren (im unteren Bereich der Stiele und Blütenstengel von Begonia und Poinsettia), Abfallen der Blüten… Die Larve gräbt sich durch den Boden, aber sie hinterlässt auch Spuren auf der Pflanze – Kot und zuweilen eingesponnene Blätter.“ Ich kann zwar weder Spinnfäden noch Kotreste entdecke, die Raupen schon gar nicht, trotzdem werde ich dem Rat folgen, die Pflanze in einen Plastiksack zu packen und dafür zu sorgen, dass sie verbrannt wird, indem ich sie in den Haushaltsmüll befördere. Möglicherweise sind diese Raupen allerdings auch dafür verantworlich, dass Fuchsienblüten Schäden aufweisen, und da weiß ich nicht weiter. Alle meine Fuchsien wegwerfen, kommt nicht in Frage.
2023CyclaLoch.jpg
 
  • Oben Unten